Mit sechzig ist Schluss. «Ich habe keine Ahnung, was ich tun werde», sagte ein gutgelaunter Walter Thurnherr bei seiner Rücktrittsankündigung vergangene Woche. Der Bundeskanzler hat allen Grund, entspannt in die Zukunft zu blicken. Weil er sein Amt zwei Legislaturen lang ausgeübt hat, erhält er ein lebenslanges Ruhegehalt in der Höhe von 191 000 Franken pro Jahr. Das entspricht der Hälfte seines bisherigen Salärs. Damit hat er ausgesorgt. Während Gleichaltrige auf eine Arbeit angewiesen sind, um die Pensionskasse zu f¨üllen, gönnt sich Thurnherr den Luxus einer Frühpensionierung – auf Kosten der Steuerzahler.
Picasso der Kanzleikunst?
Der saloppe Abgang pass ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.