Selbst die überzeugten Kriegsbefürworter auf den russischen Telegram-Kanälen sprechen von einer Katastrophe. In der Geschwindigkeit und den Begleiterscheinungen erinnern die Geländegewinne der ukrainischen Armee an den Vormarsch der deutschen Wehrmacht im Sommer 1941. Binnen weniger Tage haben die Verteidiger Tausende Quadratkilometer und wichtige Verkehrsknotenpunkte zurückerobert.
Dabei sind die Russen einer klassischen Kriegslist aufgesessen. Wochenlang schien es, als bereitete die ukrainische Armee eine Grossoffensive im Süden vor, am rechten Dnjepr-Ufer. Dort wurden systematisch Brücken zerstört, auch einzelne Dörfer eingenommen. Als Reaktion verlagerten die Russen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.