Über Feindschaften nachdenken
Weltwoche logo
Bild: Illustration: Lev Kaplan

Die Bibel

Über Feindschaften nachdenken

3 32 1
17.05.2024
Wenn du in den Krieg ziehst gegen deine Feinde [. . .] dann fürchte dich nicht vor ihnen, denn der Herr, dein Gott, ist mit dir (Deuteronomium 20, 1). – Angesichts der aktuellen politischen Feindseligkeiten und Kriege erscheint das Thema abwegig. Aber der Begriff «Feind» kommt in der Bibel über 300 Mal vor und ist daher ernst zu nehmen. Fast 90 Prozent der Belegstellen sind im Alten Testament, wo es sich allermeistens nicht um persönliche, sondern um politisch-militärische Feinde Israels handelt. Sprachlich sind die «Feinde» – übrigens auch im Deutschen – nahe beim Hass angesiedelt. Die Gefühle sind jedoch nicht primär. Feinde sind vielmehr Menschen oder Gruppen, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche