Die Amerikaner sind dabei, in einen jener Stellvertreterkriege hineinzuschlittern, wie wir sie aus dem Kalten Krieg kennen. Vietnam, Angola, Nicaragua sind Beispiele, auch Korea unter andern Vorzeichen. In den gut zwei Monaten seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind felsenfeste Annahmen und Prognosen über den Haufen geworfen worden, weshalb alle Beteiligten ihr Verhalten und ihre Rhetorik notgedrungen angepasst haben.
So auch Putin an der Parade zum Sieg im Zweiten Weltkrieg in Moskau, indem er dem Westen nun vorwarf, er habe eine Invasion Russlands vorbereitet. Die bisherige Begründung der Spezialoperation ist durch die Ereignisse überholt worden. Wegen seiner ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.