Einmal im Jahr im November treffen sich schiessfreudige Eidgenossen auf der Keimzelle unseres Staatswesens, der Rütliwiese hoch über dem Urnersee. Der Legende nach haben die drei Urkantone Uri, Schwyz und Unterwalden hier durch den Rütlischwur das erste Bündnis geschlossen. Im Duden wird die Wiese sächlich als das Rütli angegeben. Bei den Welschen und Tessinern heisst es gemeinsam Grütli.
Frühmorgens besteigt die Rütligemeinde an der Beckenrieder Schiffstation den Raddampfer «Stadt Luzern». Oben hoch über dem westlichen Urnersee hängen die Schützen ihre Wimpel und Standarten an den Apfelbaum. Es baumeln auch Wehrmännerwaffen: Sturmgewehr 57, Karabiner 31 mit Nussbaumholz. Ein ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.