Nach vorläufig 51 Tagen und 8000 zurückgelegten Seemeilen (14 400 km) haben wir die japanische Walfangflotte noch immer nicht erreicht. Morgen soll es endlich so weit sein. Trotz modernster Satellitentechnik bleibt die japanische Jägerflotte verschollen: Das Gebiet ist doppelt so gross wie die USA, und es gibt keine genauen Karten.
Riesige Eismassen versperren den Weg. Sie sind auf keiner Karte eingezeichnet. Sie zu umfahren, bedeutet manchmal, 700 Kilometer nach Norden und 700 Kilometer nach Süden zu fahren, um nach Tagen am gleichen Ort zu sein wie vorher. Nur dass man pro Tag so viel Sprit verbraucht wie ein Autofahrer in dreissig Jahren Autobahnrasen.
Ein Riesenfrust.
Und das wissen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Als Teenager war ich mal Mitglied in diesem Weltretterverein, bis mir klar wurde, dass es mit provokativen bis grenzwertigen Verhinderungsaktionen nicht getan ist: man muss die Menschen im Herzen verändern nicht mir Gewaltandrohung.