GÖBEKLITEPE – 9600 v. Chr.
Göbeklitepe ist eine Kultstätte, die Funde hervorbringt, die es ermöglichen werden, den Lauf der Menschheitsgeschichte neu zu schreiben. Die Geschichte geht auf die Jungsteinzeit vor der Töpferei um etwa 9600 v. Chr. zurück, also auf die Zeit vor etwa 11 600 Jahren. Gebaut aus gigantischen Felsbrocken in einer Zeit, als es noch keine Werkzeuge gab, bilden diese Bauten ein beeindruckendes Erbe. Die komplexen Anlagen erforderten eine Arbeitsteilung, dies zu einer Zeit, als die Menschen noch Jäger und Sammler waren. Man geht davon aus, dass Göbeklitepe noch mehr Erkenntnisse hervorbringen wird, die das traditionelle historische Wissen erschütte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Der Ursprung dieser Orte, und es gibt noch ältere, z.B. Puma Punku, sind wohl viel älter als datiert (Stein kann nur schwierig datiert werden), gerade auch die Gizeh-Pyramide. Viele sind wohl Relikte von noch älterer Ur-Technik statt Mythologie. Aber natürlich darf das alles nicht sein für die heutigen Forscher, Wissenschaftler und Religionen. Die Technik müsste ja ein Relikt von unseren "Götterväter aus dem All" sein, sogar viele unserer Gene.....und die meisten Religionen....