Mit Valentin Oehen, Nationalrat von 1971 bis 1987, verliert die Schweiz einen der wohl umstrittensten radikalen Umweltpolitiker der letzten fünfzig Jahre. «Bevölkerungswachstum und Umweltkrise», Stichworte des sein politisches Engagement über Jahrzehnte prägenden amerikanischen Zivilisationskritikers Paul R.Ehrlich (*1932), interpretierte Oehen «rechts-grün». Es tönte alarmistisch: «Hört auf, die Erde zu ermorden!», war die Losung. Verantwortung für die Umwelt bedeutete für ihn, gemäss Zweckartikel der Bundesverfassung, im eigenen Land zu handeln. Für die Entwicklungshilfe postulierte er, wie später die Ecopop-Initiative (2014 abgelehnt), den Schwerpunkt auf Förderun ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.