Peter von Matt: Übeltäter, trockne Schleicher, Lichtgestalten. Die Möglichkeiten der Literatur.Carl Hanser. 240 S., Fr. 39.90
Peter von Matt hat als Professor an der Universität Zürich Generationen von Studenten zu besseren Lesern gemacht. Aber mit seinen Büchern hat der begnadete Literaturvermittler Bekanntheit weit über die akademische Germanistik hinaus gewonnen. Was man der Literaturwissenschaft gern vorwirft – sie sei zu blutleer, zu abgehoben, zu selbstbezogen –, war nie sein Problem. Wo andere sich über Lyrikinterpretation als korpuspragmatische Diskursanalyse den Kopf zerbrechen, fragt er lapidar: «Was ist ein Gedicht?» (Das gleichnamige Reclam-Bändchen ist ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.