Jürgen Habermas: Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik. Suhrkamp. 108 S., Fr. 28.90
Im Jahr 1962 erschien Jürgen Habermas’ Schrift «Strukturwandel der Öffentlichkeit». Was diese Arbeit immer noch lesenswert macht, ist seine Beschreibung der Öffentlichkeit in modernen, durchdifferenzierten Gesellschaften. Öffentlichkeit, so Habermas, entstehe durch ein räsonierendes Publikum. Dieses bilde sich im 17. Jahrhundert in den bürgerlichen Klubs und Kaffeehäusern. Von dort aus verlagere sich der öffentliche Diskurs über Zeitschriften und Institutionen mehr und mehr in die Gesamtgesellschaft. Es entstehe Öffentlichkeit im engeren Sinn.
...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.