Nun verlangt man ja von einem Verwalter nichts weiter, als dass er für treu befunden werde (1. Korinther 4,2). – Der Verwalter heisst so, weil er zum Schalten und Walten befugt ist. Im griechischen Urtext heisst er oikonomos. Der Ökonom zeichnet sich dadurch aus, dass er die Gesetzmässigkeiten der Wirtschaft im Auge behält und Schäden von seinem Auftraggeber fernhält. Auf diesen bezieht sich die erwähnte Treue. Im Evangelium gibt es eine Stelle, wo einem Verwalter die Absetzung droht, weil er das Gut seines Herrn verschleuderte. Damit ist umrissen, was Verantwortung bedeutet. Ein Beispiel: Als ein Mitarbeiter der UBS durch Spekulationsbetrug 2,3 Milliarden Franken vernich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.