Sion
Die Schweiz hat einen neuen «Katastrophen-Franz». Seit den Überschwemmungen im Wallis ist Franz Ruppen gefordert. Der 53-jährige SVP-Staatsrat steht der Kantonsregierung vor und führt das Departement für Mobilität, Raumentwicklung und Umwelt. Erinnerungen werden wach an den langjährigen Leiter des Urner Krisenstabs – Ex-FDP-Präsident Franz Steinegger –, der im Kanton Uri die grossen Unwetterkatastrophen von 1977 und 1987 zu meistern hatten und den Beinamen «Katastrophen-Franz» bekam.
Doch es gibt einen Unterschied. Während Steinegger zum Medienstar avancierte, steht Ruppen seit dem Unglück in der Dauerkritik. Er habe ein Hochwasserschutzprojekt für die Rhone gest ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.