Ziemlich genau vierzig Jahre sind vergangen, seit meine spätere Schwiegermutter in ihrer Nachbarschaft, einem Armenviertel am Rande von Lima, ein falsches Gerücht in Umlauf setzte: Der Gringo sei ein periodista, ein Journalist. Tatsächlich war ich ein dahergelaufener Studienabbrecher ohne grosse Zukunftspläne, der sich mit dem Handel von Alpakapullis mehr schlecht als recht über die Runden brachte. Ich kaufte die handgestrickten Textilien bei den Indios in den peruanischen Hochanden ein und sandte sie nach Europa, wo diese in der Hippie-Szene gefragt waren.
Mag sein, dass Doña Felicita ihren Nachbarn mit der Mär des Journalisten eine Erklärung dafür liefern wollte, warum ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.