Der Künstler Jean-Michel Basquiat, 1988 im symbolisch-emblematischen Alter von 27 Jahren verstorben, macht derzeit die Transformation vom popkulturellen Star zum klassischen Mainstream durch. Sein Werk löste zwar seit je Wohlgefallen aus, derzeit kommt man gefühlt an Basquiat aber nicht vorbei. Zum einen durch Ausstellungen wie die soeben beendete Weltpremiere seiner «Modena Paintings» in der Fondation Beyeler oder die kongeniale Werkschau mit Andy Warhol in der Fondation Louis Vuitton in Paris. Ins Auge stechen der Hype auf den sozialen Medien und die zahlreichen Fashion-Items, die Basquiat-Motive tragen. Die Graffiti- und Street-Art-Szenen haben sich stilistisch und kreativ in d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.