Wein ist nicht gerade das, was man mit Bolivien assoziiert. Ein grosser Irrtum. In der Provinz Tarija werden Spitzentropfen produziert. Und zwar nicht nur die in Südamerika gängigen Sorten wie Tannat, Malbec oder Cabernet. Hier gedeihen auch Riesling, Pinot oder Barbera. Der Schlüssel liegt bei der Höhenlage von rund 2000 Metern, die für kalte Nächte sorgt. Ein paar mutige Unternehmer nutzten die Chance und industrialisierten den Weinbau in Tarija um die Jahrtausendwende.
Wein und Rohstoffe
Bolivien ist ein kleiner Markt. Mit einer Produktion von fünf Millionen Litern exzellenten Weins decken die Bodegas Kohlberg 55 Prozent der Inlandnachfrage. Doch der heraus ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Warten wir‘s ab; Südamerika hat‘s nie gepackt (wenn‘s sie gepackt haben, wie in Brasilien unter Fernando Henrique Cardoso), dann kamen die, die wieder alles zerstörten …. America Latrina halt.
Bolivien hat sich unter dem "Sozialisten" Evo Morales wirtschaftlich sehr gut entwickelt. Über viele Jahre waren die Wachstumsraten in diesem früher bettelarmen Land die höchsten in der Region. Zum ersten Mal haben nicht nur die europäischstämmige und hoch korrupte Oberschicht, sondern auch die vor allem indigenen, kleinen Leute profitiert. Heute gibt es ein gutes, öffentliches Bildungssystem, eine allgemeine Krankenversicherung und sogar eine Rentenkasse. Früher alles undenkbar.
Alles kommt gut. Die Oberweite hat den Aufschwung in jedem Fall schon vorweg genommen.
Frage zum Foto: Begleitservice aus Davos mitgenommen?
Dann viel Spass mit dem Dollar. Da wird dann fleißig investiert (.. und aufgekauft). Was den Bürgern in den armen Ländern klar sein sollte: Es kann immer noch schlimmer werden. Einfach mal in die Ukraine schauen.
Den Deutschen und den Demonstranten gegen Rechts, werden die Machenschaften der Sozialisten/Kommunisten noch um die Ohren fliegen, so sicher wie das Amen in der Kirche. Auch die Rot-Grün-Wähler sind der von Sozialisten/Kommunisten wieder zum Leben erweckten "Stasi" à la DDR ausgesetzt.
Bolivien, Argentinien und. Mexiko sind aus einer Welt. Es ist schön zu sehen wie eng diese schöne Welt noch mit Europa verbundenist, nicht nur mit Spanien, selbst mit all den Spanischsprachigen in der Türkei.
Mit diesem von der USA geführten Präsidenten wird das Volk auf die Welt kommen.Das geht keine 2 Jahre.
@ herby51, ja Sie haben recht, er hätte es ohne Amerika machen sollen, eventuell mit den BRICS, weil überall wo die Amis & AIPAC kommen gibt es Radau. Jedenfalls kennt er sich mit schönen Frauen gut aus.
😂😂 Wenn man auf Schlauchboote und Plastikbojen steht.
@herby51: Ja. Die Beiden sehen aus, als ob sie Angestellte in einer Geisterbahn wären...
Trump wird mit Argentinien eine grossartige wirtschaftliche Zusammenarbeit aufbauen. Zum Wohl beider Länder.