Seldwyla liegt am Obersee. Und ein bisschen auch in China. Diesen Eindruck jedenfalls könnte man gewinnen, wenn man den Wirbel um den sogenannten China-Deal und dessen Weiterungen betrachtet, der derzeit in der Stadt Rapperswil-Jona und darüber hinaus die Gemüter erhitzt und für lokale Empörung sorgt.
Dabei geht es um einen Landverkauf der Stadt an eine angeblich private Firma mit chinesischem Hintergrund, die dort, im Joner Schachen, auf 2000 Quadratmetern städtischem Grund ein Innovationszentrum für Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen errichten will.
Das Vorhaben stösst auf Kritik. So wurde eingewandt, der Stadtrat, also die Regierung, habe den Landver ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.