In der Solarenergiebranche geht es zu wie im Spendenmarkt vor Weihnachten. Die beiden Märkte sind sich ähnlicher, als man denkt. Das Rennen um Subventionen für Fotovoltaikanlagen läuft auf Hochtouren. «Solarexpress» lautet das Schlagwort, auf die Schnellen wartet Geld, das vom Staat grosszügig lockergemacht wird, vor allem bis Ende 2025.
Es findet ein Regimewechsel statt. Das System der Einspeisevergütungen, in dem der ins Netz abgegebene Strom zu einem fest vereinbarten Preis vergütet wird, ist Ende 2022 ausgelaufen. Es wird durch Investitionsbeiträge für die Erstellung neuer Produktionsanlagen abgelöst.
In der Landwirtschaft würde man sagen: Es wird in der An ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.