Fachkräftemangel!», klagen mittlerweile fast alle Arbeitgeber. Und geben einen Arbeitsbefehl aus. Länger arbeiten statt Pensionierung! Vollzeit statt Teilzeit! Längere Arbeitstage! Doch damit ginge die Schweiz um 180 Grad in die falsche Richtung. Das Gegenteil ist richtig. Arbeit muss knapp und wertvoll sein. Wir müssen nicht mehr, sondern besser arbeiten und gute Löhne haben. Dann steigt die Produktivität. Nur das bringt die Schweiz weiter.
«Mangel» kannten wir bisher eigentlich nur aus Wirtschaften mit einer sowjetischen Wirtschaftsordnung. In einem Geschäft in der DDR fragte man beispielsweise nicht: «Haben Sie blaue Lackfarbe?» Sondern: «Welche Farben haben Sie?� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.