Zeigt der Fall der Credit Suisse, dass die schweizerische Bankenregulierung und Finanzmarktaufsicht versagt haben? Vieles deutet darauf hin. Jahrelange Vorbereitungen von Notfallplänen für systemrelevante Banken blieben unreif und ohne Wirkung. Und die Finanzaufsicht Finma zeigt grosse Schwächen.
Die Behörde sieht das nicht so. Immer wieder, so die Finma, habe sie der CS-Führung im Nacken gesessen, Auskunft über ihre Geschäfte verlangt, Kritik geübt, Anweisungen erteilt.
Es brachte wenig. Die Aufsichtsbehörde konnte die Bank offensichtlich nicht wirksam kontrollieren und disziplinieren – nicht so, wie man es vom Auftrag her hätte erwarten können. Die Aufseher w ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.