Jacques Pitteloud, Schweizer Botschafter in Belgien und bei der Nato, ist beruflich zur Diskretion verpflichtet. Doch diplomatische Gepflogenheiten kümmern unseren Mann in Brüssel wenig. «Die Schweiz muss mehr mit der Nato üben», fordert Pitteloud in der Neuen Zürcher Zeitung, eine Annäherung an das Militärbündnis sei das «Gebot der Stunde». Im Leibblatt des Freisinns zieht der ständige Vertreter bei der Nato gegen die Neutralitätsinitiative vom Leder. Dahinter stünden «Neutralitätsfetischisten» und «Absolutisten». Die Äusserungen sind ein Affront gegenüber der SVP, die diese Initiative massgeblich mitträgt. Doch von der Volkspartei, die jüngst den Rücktritt von ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.