Es ist eine Geschichte, die man sich nicht ausdenken kann. Im September 2021 durften Schwule, Bisexuelle und Transmenschen an der Zurich Pride durch die Limmatstadt tanzen, Musikfreunde konnten an einem Open Air aufspielen, und Fussballfans verfolgten im Letzigrund das Lokalderby zwischen dem FC Zürich und den Grasshoppers. Einer Gruppe vermieste die damalige Regierungspräsidentin Jacqueline Fehr aber die Party: Die Sozialdemokratin untersagte den Albanern, ein Festival durchzuführen. Sie seien überdurchschnittlich mit dem Covid-19-Virus infiziert, und überhaupt sei die Impfquote in der albanischen Gemeinschaft zu tief, begründete die Chefgenossin ihr Verbot.
Es kommt zum G ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.