Le Bouveret
Good morning, Chef!», «Hello, Chef!», «How are you, Chef?». Ein Teppich der verbalen Ehrerbietung rollt aus, wenn Maître Mosimann die Kantine betritt. Die weissgeschürzten Schüler der César Ritz Colleges schauen mit Hochachtung am kleinen Mann empor, der sich flink einen Weg durch die Tische bahnt. «Very fine.» Mosimann kostet aus einer Schüssel in der offenen Küche, gibt Zuspruch und Ratschlag. Wir befinden uns in Le Bouveret, dicht an der französischen Grenze. Der Blick öffnet sich über den östlichen Zipfel des Genfersees, nach Montreux und dem Schloss Chillon, wo sich einst Rousseau, Byron und Goethe von der Muse küssen liessen.
Stoff für H ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.