In der Ukraine erleben wir gerade eine schreckliche humanitäre Krise und der Krieg wird einen globalen Nahrungsmittelnotstand auslösen, der einige der ärmsten Länder der Welt am härtesten treffen wird. Bereits vor dem Krieg in der Ukraine hatte die Uno davor gewarnt, dass Hunderte von Millionen Menschen auf der ganzen Welt von einer Hungerkatastrophe bedroht seien. Eine der grössten Herausforderungen des Klimawandels dürfte es deshalb sein, die Weltbevölkerung, die im Jahr 2050 auf zehn Milliarden angewachsen sein wird, mit gesunden, nahrhaften und breit verfügbaren Lebensmitteln zu versorgen und zugleich die Auswirkungen der Landwirtschaft auf das Klima deutlich zu reduzieren ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.