Wiederaufbau heisst Neubau
Weltwoche logo
Bild: Illustration: Fernando Vicente

Peter Bodenmann

Wiederaufbau heisst Neubau

Los Angeles und Gaza: Nach Feuer, Krieg und unnötig vielen Toten folgt das Geschäft.

4 1 0
22.01.2025
Hat Nero grosse Teile Roms in Brand stecken lassen? Die Meinungen sind geteilt. In den Augen der Wissenschaft eher nein. Auf jeden Fall hat Nero die Feuersbrunst genutzt, um Platz für seine Paläste zu schaffen. Und er liess Rom verdichtet und feuersicherer wiederaufbauen. Katastrophen bringen, im Rückspiegel betrachtet, auch Chancen mit sich. Hören wir nicht gerne, ist aber so. Während neun Monaten regnete es in Los Angeles nicht. Alles war zu dürr. Hinzu kommt: Amerikanerinnen und Amerikaner leben vorab in Papphäusern. Die Holzständerbauten brennen wie Zunder. Verdichtetes und feuersicheres Bauen sind in den USA Fremdwörter. Ökonomisch gesehen ist leider nur ein kleine ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche