Wilhelm Tell: Nach Friedrich Schiller. Von Milo Rau. Schauspielhaus Zürich.
Für einen Aktivisten ist «Wilhelm Tell» ein gefundenes Fressen. Geht es darin doch um Freiheit und Knechtschaft, Menschenrechte und das Recht auf Widerstand. Irgendwie. Das Spielfeld, das dieses Irgendwie öffnet, nutzt der gewiefte Ostschweizer Theateraktivist Milo Rau in seiner ganzen Länge und Breite. Und darüber hinaus. Denn natürlich inszeniert Rau am Schauspielhaus Zürich nicht «Wilhelm Tell», sondern irgendetwas Eigenes «nach Friedrich Schiller». Damit ist die grösste Herausforderung schon einmal vom Tisch: Schillers Sprache. «Wilhelm Tell» wimmelt von geflügelten Worten, von der Ax ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.