Wir sind ein einig Volk von Nötzlis
Weltwoche logo
Bild: Illustration: Fernando Vicente

Peter Bodenmann

Wir sind ein einig Volk von Nötzlis

Nun geht die Rechnung selbst für Nötzlianer mit mittleren Einkommen nicht mehr auf.

18 0 0
06.03.2024
Seit Wochen war für alle, die noch mindestens die Hälfte ihrer Tassen im Schrank haben, klar: Die 13. AHV-Rente wird hoch angenommen. Schlicht und einfach, weil die Bürgerlichen auf Kosten der Menschen mit kleinen und mittleren Löhnen und Renten seit Jahr und Tag eine rücksichtslose Politik verfolgen. Die Krankenkassenprämien explodieren. Aber der falsch berechnete Teuerungsindex widerspiegelt diesen Kaufkraftverlust nicht. Die Renten der zweiten Säule sinken. Trotzdem kosten ihre Verwaltungsapparate pro Jahr so viel wie die Einführung der 13. AHV-Rente. Die beiden SVP-Bundesräte weigerten und weigern sich, eine Stromsparbremse einzuführen. Die Profite der K ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche