Die deutsche Bundesregierung ist auf Sparkurs. Den Rotstift will sie unter anderem bei der Landwirtschaft ansetzen. Vergünstigungen beim Agrardiesel sollen wegfallen, ebenso die Steuerbefreiung von land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeugen. Laut Bauernverbänden würde damit die bereits angespannte finanzielle Lage vieler Betriebe endgültig kippen.
Seit Montag revoltieren die Bauern gegen diese Agrarpolitik. Quer durch die Republik blockieren sie Autobahnen und Innenstädte mit Konvois aus Traktoren. Vom Brandenburger Tor bis zu Bundesautobahnen: Die Nutzfahrzeuge sind überall. Die Regierung soll die geplanten Massnahmen fallenlassen, so die Forderung.
Unkritische Über ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Milius har zwar Recht, aber keinen Blick für das gesamte Bild. Die Landwirte werden seit Jahren zunehmend drangsaliert. Die Vorschriftenflut bricht über sie herein. Wie bei allem Linken versucht der Staat alles zu kontrolieren, was er nicht selbst tut. Landwirten sollte alles vorgeschrieben werden und die Einhaltung von all dem Zeug sollte noch nachvollziehbar und vor allem kontrollierbar dokumentiert werden. Die Dieselversteuerung war nur der Tropfen der das Fass zum Überlaufen brachte.
Sehr geehrter Herr Millius,
ich muss hier einmal eine Lanze brechen für unsere deutsche Sprache. Mir ist bewußt, dass die deutsche Sprache eine schwierige, komplexe Sprache ist, mindestens gleich zu setzen mit der chinesischen, finnischen, dänischen oder ungarischen Sprache. Aber dafür ist sie unglaublich präzise. Während die Angelsachsen einen einzigen Artikel (the) benötigen, haben wir derart gleich drei im Repertoire. Und jetzt erklären Sie mir bitte das von Ihnen genutzte Wort "Sparkurs"?
Fortsetzung -2/2. " Sparen" kann ich nur etwas, was ich vorher erwirtschaftet habe, und es für schwierige Zeiten neben hin legen. Das bedeutet sparen, im Sinne von "nicht sofort konsumieren, ausgeben". Etwas, was ich nicht habe, kann ich nicht "sparen". Und so spricht die Politik auch gerne von "Sondervermögen", die absolute Verballhornung unserer Sprache, eine Beleidigung der meistens Menschen mit einem noch nicht mal überdurchschnittlichen Intellekt. Bitte denken Sie beim nächsten Artikel dran
Umsturzpläne? Lächerlich!
Wenn die K... am dampfen ist, kann ein simpler Protest eine Dynamik auslösen, die irgendwann früher oder später zum Umsturz führt. Das zeigt die Geschichte. Da bedarf es keiner "Pläne"
Die Tatsache, dass so viele Bürger für die Landwirte Verständnis haben, zeigt doch, dass es längst um mehr geht.
Die AFD ist eine verfassungskonforme, legale Partei. Es ist absolut legitim, dass diese Partei ihre Sicht einbringt. Und völlig unnötig dafür eine Rechtfertigung zu suchen.
Anstatt das Geld den Bauern und den Bürgern zu geben, werden hunderte von Millionen sinnlos verpulvert, in alle Welt.
Die exorbitanten Kosten für die Migranten sind unten noch nicht aufgeführt.
Den Beweis kann man hier unten im link anschauen.
Das sind die offiziellen Nonsens-Ausgaben die jeder in finden kann, wenn man weiss wo:
Ab Seite 4 wird es richtig interessant.
https://dserver.bundestag.de/btd/20/097/2009761.pdf
Von Millionen zu sprechen ist eine extreme Untertreibung, Milliarden ist der richtige Begriff, über die Jahre seit 2006 summiert, dürfte selbst die Billion keine Übertreibung sein.
Wenn keine Demokratie mehr diese rote Ampel kippen kann, braucht es tatsächlich einen Umsturz. Dieser kommt nicht von rechts sondern von Anti-Ampel. Diese Regierung ist das Problem, weil sie katastrophal ist und sich nicht mehr demokrtisch verhält.
Deshalb brauchen die Bauern weiterhin Unterstützung von der ganzen Deutschen Bevölkerung. Diese Regierung wird nicht freiwillig abtreten: Sie muss dazu gezwungen werden. Die ehemaligen DDR-Bürger wissen, wie man das macht!
Ist wieder typisch wenn die Bauern sich wehren sind sie sofort rechtextrem. Wir brauchen unsere Bauern, wir wollen doch alle überleben. Aber ohne Sie gibts es keine Nahrung mehr, wir können nicht alles importieren zum überleben. So kann es nicht weitergehen. Alle linken und grünen abwählen.
900 Millionen sollen bei den Bauern gespart werden, damit der Kanzleramtsanbau für - bis jetzt - 900 Millionen Euro gebaut werden kann. Eine Milliarde Euro wird in die Welt verpulvert, z.B. um Fahrradwege in Peru zu finanzieren … oder unzählige „wichtige“ Projekte. Diese Bundesregierung ruiniert D mit Vorsatz. Es wird sehr, sehr ungemütlich.
Richtig, der Ruin DE ist sozialistische Absicht. Der Verfassungsschutz untersteht der unsäglichen Kommunistin Nancy Faeser, was schon alles sagt. An die Macht wurden Rot-Grün aber von absolut bildungsfernen, zerstörerisch veranlagten Bürgern gebracht, die sich nun aber den eigenen Ast absägen auf dem sie sitzen. Im Gegensatz zu den hochbezahlten u. dumm-frechen Ministern u. Beamten arbeiten Bauern oft 14-16 Std./Tag, 365 Tage/Jahr, damit Minister, Beamte und auch Rot-Grün-Wähler zu futtern haben