Los Angeles
Vermutlich ist es eine beklagenswerte Aussage über ein immer stärker politisiertes Amerika, aber in dem Mass, wie das öffentliche und finanzielle Profil seiner Bürger zunimmt, wächst auch das Interesse an ihrer politischen Einstellung. Und was für uns alle gilt, gilt natürlich auch für Elon Musk, den reichsten Mann der Welt.
Er plane, bei den kommenden Wahlen für die Republikaner zu stimmen, liess Musk jüngst verlauten. Und Twitter warf er vor, «stark linkslastig» zu sein. Was die Frage aufwirft, ob der geniale Pionier nun zum konservativen Lager übergelaufen ist.
Musk gelang der Aufstieg an die Spitze der weltweiten Einkommenspyramide, weil e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.