In Hamburg demonstrieren Anhänger der islamistischen Gruppierung Muslim Interaktiv am vergangenen Samstag für die Abschaffung der Demokratie und die Einführung eines Kalifats. Auch wenn die Demo «nur» zirka 1100 Teilnehmer zählt, wirkt die Kulisse mehr als bedrohlich. Einige halten Banner mit dem islamischen Glaubensbekenntnis hoch. Eine dschihadistische Flagge, die auch von der Terrororganisation al-Qaida verwendet wird. Es wird «Allahu akbar» gerufen. Ein Demonstrant hält ein Schild hoch, auf dem «Kalifat ist die Lösung» steht.
Muslim Interaktiv gilt als eine Nachfolgeorganisation der seit 2003 verbotenen islamistischen Gruppierung Hizb ut-Tahrir. Ich erwähnte die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Und, will die Bevölkerung noch immer, dass SPD, Grüne, und die CDU das Sagen haben in ihrem Land?
Nach 4 Jahren bald wieder einmal die Möglichkeit das zu ändern. Wenn man dann will, dass sich etwas ändert.
Schade, dass die braven Bürger, die für Vielfalt und gegen rechts sind, nicht geschaltet haben. Nicht verstanden, dass die "Geheimkonferenz" eine Lüge war. Sie waren auch einverstanden, dass aus Rehtsradikalismus einfach nur rechts wurde. Ich demonstriere auch für Vielfalt, aber nicht unter diesen Umständen. Schade, dass die meisten so gedankenlos sind folgsam sind. Sowas hat uns doch auch mal einen sehr hohen Preis zahlen lassen. Ich verstehe es nicht.
Wir Deutsche sind ein Volk von Feiglingen und Weicheiern geworden. Es reicht nur noch für Demos und Gewalttätigkeiten größtenteils gegen Rechts. Gegen echte Neubürger- Männer haben wir keine Chancen. Hier werden deshalb auch sogar schon alte Frauen (Omas gegen Rechts) zum Demonstrieren auf die Straße gestellt. Man schämt sich noch nicht einmal.
Da der überwiegende Teil der Muslime die Sharia und eine muslimische Gesellschaftsordnung bevorzugen, würde der überwiegende Teil der Muslime die Kritik am Islamismus richtigerweise als Kritik an ihrem Glauben ansehen. Islam und Islamismus ist aus Sicht der muslimischen Mehrheit das Gleiche.
Natürlich ist das Kalifat die Lösung. Aber dann in Saudi - Arabien. Bei uns würden die
"Omas gegen reachts" aber staunen, wenn sie nur noch mit Burkha zum einkaufen
dürften.
Das würde jede Menge Geld für den Friseurbesuch sparen. Und man könnte mit der Kittelschürze unter der Burka einkaufen gehen. Und wenn der Opa schon verstorben ist, könnte man sich einen Begleiter mieten.
Ja da fehlen offenbar die Eier mal gegen das Pack vor zugehen.. Nur rechte suchen wo es keine gibt is leichter..
Von aussen gesehen sieht es so aus: Deutschland hat mit der Nazi-Vergangenheit eine schwere Schuld auf sich geladen. Um sie abzutragen, versucht man krampfhaft zu beweisen, dass man heute weit entfernt von Rassismus ist und grosszügig alles akzeptiert, unter anderem sogar importierten Rassismus. Und Linke hatten sowieso nie etwas mit Rassismus zu tun ( obwohl die Nazis Sozialisten waren), weshalb die wahren Rassisten (die Rechten) zu bekämpfen sind.
Warum kämpft denn diese sozialistische Ampelregierung und auch die CDU gegen den Hitlergruß. Der Hitlergruß war doch der Gruß der Sozialisten, der Nationalsozialisten , der Partei Adolf Hitlers . Also auch von Sozialisten. Und warum wird Höcke angeklagt wegen " Alles für Deutschland " ??? Weil es auch ein Ausspruch dieser Sozialisten gewesen sein soll. Aber wahrscheinlich ist dieser schon älter.
So wie die Ausstrahlung der "Aktuellen Kamera" eingestellt wurde, so sollte auch die Ausstrahlung von "Tagesschau" und "Heute" eingestellt werden, weil nach meinem Empfinden kein Unterschied feststellbar ist.
Es fehlt nicht nur der politische Wille. Einer Demo gegen Islamismus würden auch die Teilnehmer fehlen. Für eine Teilnahme "gegen rechts" reicht Gratis-Mut, eine gegen Islamismus erfordert wahrscheinlich tatsächlichen Mut.
Wenn man der dekadenten deutschen Politik zusieht, kann man möglicherweise auf die Idee kommen, ein moderates Kalifat könnte etwas Besseres sein.
Irrwitzig ist vor allem der Vergleich zwischen diesen Islamisten, die offen das deutsche Grundgesetz aushebeln wollen und ein paar Deutschen, die an einem privaten Treffen ("Geheimtreffen") über Migration sprachen - und die dann prompt zu Staatsfeinden hochstilisiert wurden.
Auf den regierungsfreundlichen Demos gegen Rechts laufen nur nützliche Idioten und verblendete Ideologen mit, denen es nicht um Demokratie geht. Wo waren denn diese scheinheiligen, selbstgerechten "Helden", als die Ungeimpften von der Regierung diffamiert, bedroht und aus ihren Berufen vertrieben und der Gesellschaft ausgegrenzt wurden, nur weil sie sich nicht an einem staatlich verordneten Impfexperiment beteiligen wollten? Keines der zahlreichen Opfer von Migranten war ihnen eine Demo wert.