Was ist woke? «Es ist ein wichtiger Teil der Gesellschaft, ob es einem gefällt oder nicht», sagte der Autor und Lexikologe Tony Thorne kürzlich im Gespräch mit David Remnick von The New Yorker. Das ist eine Untertreibung. Wokeness vergiftet die westliche Arbeitswelt und schränkt Klein- und Familienbetriebe, mittelständische Banken und Unternehmer ein, während sich mächtige Konzerne und Milliardäre bereichern. Sie zerfrisst das kapitalistische Ethos und zersetzt die von unten nach oben angelegten Formen der wirtschaftlichen Ordnung und des Austauschs, die den Vereinigten Staaten von Amerika im 19. und 20. Jahrhundert derartigen Wohlstand gebracht haben.
Wokeness infizier ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.