Und der Wolf wird beim Lamm weilen [. . .] und ein junger Knabe leitet sie (Jesaja 11, 6). – Seit der Mensch Viehzucht und Landwirtschaft betreibt, beschäftigt ihn die Abwehr von Dieben und Raubtieren. Unter den Raubtieren wurde der Wolf zum prominenten Feindbild, vermutlich, weil er über vierzig Kilometer pro Nacht zurücklegen und überall plötzlich auftauchen kann. Hinzu kommt, dass die Wölfe unter den Weidetieren oft sinnlose Blutbäder anrichten. Die Vision des Propheten, dass der Wolf friedlich beim Lamm wohnt, ist eine provokative Heilsbotschaft. Sie reicht weit über den Wolf hinaus: Gott wird alle Feindseligkeiten beseitigen und sein Friedensreich aufrichten. Die Vorstel ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Provokativ könnte man zu diesem tendenziösen Kommentar auch sagen, dass der Wolf im Schafspelz in der Ukraine sitzt. Der erwähnte Russe war immer ein Wolf im Wolfspelz. Würde mir mehr Spiritualität vom Pfarrer wünschen.