Walter Benjamin: Einbahnstrasse. Suhrkamp, 2001. 128 S., Fr. 17.90
Walter Benjamin: Berliner Kindheit um neunzehnhundert. Fassung letzter Hand. Suhrkamp, 1987. 116 S., Fr. 21.90
Nein, lassen wir uns nichts einreden, die Welt ist nicht entzaubert. Jedem Ding wohnt, man kann es ihm nicht entreissen, sein Geheimnis inne. Wer verlernt hat, dafür empfänglich zu sein, muss sich nicht grämen, denn selbst der erschlaffteste Muskel lässt sich wieder trainieren. Betrachten wir nur mal alles aus Walter Benjamins Augen. Es verwundert nicht, dass er, der sich vortrefflich darauf verstand, das Poetische aus Orten und Gegenständen herauszulesen, «etwas von einem Zauberer an sich hat ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.