London
Es gibt zahllose Roboterfiguren in der Filmgeschichte. Viele von ihnen sind so bekannt geworden wie die Menschen, mit denen sie interagieren. Der Android T-800 etwa, dargestellt von Arnold Schwarzenegger in «Terminator 2 – Tag der Abrechnung» (1991), hat sich mit «Hasta la vista, baby» und «No problemo» einen Namen gemacht.
Film-Androiden können Helden sein oder Schurken wie Ash in «Alien» (1979) und der Revolverheld in «Westworld» (1973). Sie können sogar Komödianten sein, wie Lieutenant Commander Data in «Star Trek Generations» (1994) oder R2-D2 und C-3PO in «Star Wars» (1977), aber mein Lieblingsroboter ist der Android Batty, gespielt von Rutger Hauer ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.