Am 2. Oktober 2001 kam es zum Grounding des Fluggeschäfts von Swissair, der traditionellen Airline der Schweiz. Das Grounding war das Ergebnis einer verfehlten Expansionsstrategie.
Am 17. September 2024 kam es zum Grounding des Zeitungsgeschäfts von Tamedia, dem traditionellen Verlag der Tages-Anzeiger-Gruppe. Das Grounding war das Ergebnis einer verfehlten Expansionsstrategie.
Es ist faszinierend, das Flugunternehmen Swissair und das Zeitungshaus Tamedia zu vergleichen. Die Parallelen sind einzigartig. Beide kauften im Wachstumsfieber alles zusammen, was sie nur bekommen konnten, und beide verschluckten sich daran.
Zuerst zur Swissair. Ab 1995 ging die Swissair im ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
In diesem Zusammenhang kommt mir immer wieder die Migros in den Sinn: Wie viele Millionen wurden da wohl mit der Expansion um jeden Preis in den Sand gesetzt?
Ich komme nicht umhin, mich über das Groundig des Tamedia-Verlages sehr zu freuen! Seit vielen Jahren schreiben die Zeitungen des Verlages für die Interessen von WEF, US-Oligarchen und anderen subversiven Kräfte, deren Ziel es ist, Demokratie, Rechtsstaat und Freiheit zu zerstören und die Umverteilung vom Mittelstand zu den Konzernen uns Spekulanten zu fördern. Sie haben den Journalismus zerstört und sind zu billigen Propagandaschleudern verkommen, die hoffentlich bald komplett weg sein werden.
Ungeschminkte Wahrheit! Bald wird es keine Tamedia Medien mehr geben…
Es gibt ja nur noch eine Meinung. Es braucht nur noch eine Regierungs-KI, dann können auch die Journalisten einpacken …
Alles wurde von langer Hand geplant.
Zukaufen und untergehen lassen. So kommt man zu zentralistischen Machtgefügen.
…. eine Zeitung würde reichen. Heute herrscht sowieso nur noch Turbo Journalismus.
Wie immer gut beobachtet. Ich finde Ihre Kolumne immer sehr interessant und meistens auch amüsant.