«Sagenhafter Alpenraum»: Forum Schweizer Geschichte, Schwyz. Bis 2. 10.
Stürmische Wolken türmen sich über der Teufelsbrücke in der Schöllenenschlucht. Wer genauer hinsieht, entdeckt eine winzige Postkutsche auf dem Weg zum Gotthard; dahinter ist ein kleiner Gottesmann im Anmarsch. Diesen Eindruck menschlicher Kleinheit vermittelt ein grossformatiges Aquarell des Schweizer Malers Johannes Weber (1846–1912). Es illustriert die Sage perfekt, die Urner hätten diese Brücke einst dem Teufel abgeluchst. Gemäss einer Abmachung baute er sie persönlich, doch der Preis blieb ihm verweigert, nämlich die Seele des ersten Menschen, der darüber gehen sollte. Das Werk warb an der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.