Etwas Schreckliches ist passiert. Am Freitag letzter Woche, Punkt 14.45 Uhr in München. Amerika hat den «ideologischen Krieg gegen Europa» ausgerufen, erklärt Le Monde. «Die Weltordnung bricht zusammen», verkündet der Guardian. «Es gibt keine transatlantische Gemeinschaft mehr», proklamiert die NZZ am Sonntag. «Der Westen ist tot.»
Der «Totengräber» ist ein Gesandter Trumps. Nicht irgendein Emissär, sondern US-Vizepräsident J. D. Vance. Der Mann, der mit seiner Bestsellerbiografie «Hillbilly-Elegie» über seine Jugend im Armenhaus der Appalachen einst das gefeierte Trump-Erklärungsbuch geliefert hat. Sein Wort hat Gewicht – mit ein Grund, warum die Reaktionen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
EXTRAORDINARY - AUSSERGEWÖHNLICH! JD Vance, Urs Gehriger, die Weltwoche! Vielen Dank!
Ausgezeichneter Bericht und sehr gut beobachtet und auch sehr interessante Schlussfolgerungen.
Urs Gehriger ein Lichtblick und echter Journalist, eine Rarität.
Roger Köppel dürfte ihnen die doppelte Anzahl Seiten geben, "Verzicht rsp Sparpotential" gäbe es bei andern mehr als genug.
Ob das die Brüsseler Nomenklatura beeindruckt ist fraglich.Vance sei dank. Endlich einer der Klartext redet. Aber herausreden aus der Nato und anderen Verpflichtungen kann auch er sich nicht.Allerdings ist für Trump Vertragsbruch wohl nur ein Kavaliersdelikt.
Schön, schön, so ist's recht. Bei uns ist Blocher wie Vance, die Leute sind einfach schwerhörig. Erst wenn ihnen der Ziegel auf die Birne fällt wachen sie auf.
Bestechend ehrlich und als Resultat seiner gesamten Lebenserfahrungen spricht J.D. Vance Klartext. Von niemandem der politischen "Elite" der EU, wie auch aus der Schweiz, und den Müll Stream Medien, hat man die letzten Jahre grundsätzliche Wahrheiten erfahren, nach denen man sich im Leben ausrichten kann. J.D. Vance kann das, verinnerlicht und glaubhaft, als Resultat
all seiner Berufs-und Lebenserfahrungen. Das ist Leadership mit Charisma und Vorbild für eine demokratische Gesellschaft.
Warum stört sich der Autor nicht am Verhältnisblödsinn: die innere Bedrohung von Freiheit und Demokratie in Europa steht doch in keinem Verhältnis zur Bedrohung, die Russland dafür darstellt - sowohl in dessen inneren Verfasstheit als auch in der äusseren Aggressivität. Wessen Freund redet in der Person von J.D. Vance? Der amerikanische Freund Putins? Es darf doch nicht wahr sein!
Ich habe weder Krieg noch Angst vor Russland und insbesondere nicht vor Putin. Seit 30 Jahren unterstützt er den Aufbau Europas, heizt unsere Wohnstuben und das selbst wenn wir Russland bedrohen und hintergehn.
Einer der besonnensten Politiker der Welt.
Die deutsche Auto-, Chemie- und Stahlindustrie wäre ohne russischens Gas nie möglich gewesen.
Der Angriff auf Russland erfolgte spätestens 2014, gm Aussagen der NATO/Stoltenberg, Merkel und Hollande. 2022 wehrte sich Russland zu recht.
Höchste Zeit, dass mal jemand diesem unfähigen und konkursiten EU - Verein gehörig die Meinung geigt !!!
Vance hat einen Erfahrungshorizont und eine daraus erwachsene Sicht auf die Welt, die wahrscheinlich keiner von den empörten gutmenschlichen Politikern hat.
Der Befreiungsschlag von Vance provozierte Entrüstung, diese verhinderte Einsicht. Und noch etwas ganz Einmaliges, das allerdings noch gar nicht in die Köpfe gelangt zu sein scheint: zum ersten Mal in ihrer gesamten Geschichte verloren die USA einen Krieg gegen eine Grossmacht. Seit WK II hatten sie in ihren vielen Kriegen immer nur Niederlagen erlitten, aber das waren lokale Scharmützel gegen zweitklassige Länder. Russlands gewonnener Krieg brachte sie nun um ihre Vormachtsstellung in der Welt.
Die Besten, der Besten nennt man Elite. Auf die meisten der Herrschenden in Europa und der Schweiz ist diese Definition nicht anwendbar. - Wie lange dauert es noch bis diese classe politique gestürzt wird? Wie wird dieser Sturz passieren? - Die Zeit wirds zeigen.
Wahrscheinlich haben auch Sie seit Jahrzehnten auf diesen Moment gewartet! Wir erleben jetzt ein Paradigmawechsel, der aufräumt mit der korrupten, falschen Welt. Das Unbrauchbare wird abgerissen, etwas Neues kann entstehen, wenn die Menschen akzeptieren, dass es so nicht mehr weitergeht. Die Hintergrundmächte haben gemerkt, dass die Zeitqualität eine andere geworden ist und haben sich darauf eingestellt - zu unserem Segen, hoffe ich.
Die Nacht zum 6 November, die Inauguration am 20 Januar und jetzt der 14 Februar werden in Erinnerung bleiben.
Ein aufrichtiger Freund hat nicht nur das Recht, sondern die Pflicht mir – auch mit handfesten Mitteln – meine falsche Einstellung zum Leben auszutreiben.
Wer sich überwindet, den Freund zu seinem Wohl verbal zu erschüttern, zeigt damit seine leidende Teilnahme. gar deine Liebe.
Kein Zweifel,die Rede war top und gespickt mit der Realität! Doch die Therapie wird nichts nützen.Die EUler und bes. die Deutschen bleiben,wie man sieht,die grössten Realitätsverweigerer und Kindsköpfe.Sie trötzeln nun so,weil sie nicht am Verhandlungstisch sitzen können,was sie selbst verschuldet haben,dass die EU eine das 16.Sanktionspaket und ein Rüstungspaket von 6Mia.,obwohl das Geld fehlt!Sie wollen KEINEN Frieden!Wer in der CH noch mehr EU haben will,muss im Drogenrausch sein! 19:56
Vance, so interessant dieser Bericht über diesen wertvollen, klugen Mann und sehr kompetenten Politiker! In ganz Europa inkl CH, kann man einen solchen Politiker suchen! Das ist ein Ausnahme- Mensch und -Politiker! Das wird sicher der nächste Präsident der USA! Seit Trump , Vance, Putin und den Friedensverhandlungen in Riad, freue ich mich wieder auf die Zukunft! Sehe ich wieder eine Zukunft! Die letzten Jahre waren so deprimierend! Erst Corona und dann Selenskyj!
19:57
Tipp: René Tellenbach, Vorschau auf 2025. - Was er Anfangs Dezember ankündigte, ist eingetroffen Ganz erstaunlich.
Ich möchte Ihren Worten voll und ganz zustimmen! Danke.