Im Zweiten Punischen Krieg gellte durch Italiens Städte der Schrei «Hannibal ad portas!», warnend vor dem schrecklichen Feldherrn Karthagos. Und quer über Deutschland erschallt nun der Ruf: «Nach der Macht greift Höcke!» Als gerichtszertifizierter Faschist drängt er in Erfurts Staatskanzlei, und seine SPD-beglaubigten Nazis machen sich ans Erobern auch von Sachsen und Brandenburg. Erst gehört ihnen der Osten, und dann … Schon haben sie eine zweite Wannseekonferenz abgehalten und die millionenfache Deportation von Migranten geplant, reden sie wieder vom «tausendjährigen Deutschland», jagen andersdenkende Parlamentarier. Gerade noch können «Demonstrationen gegen rechts» der br ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Warum gibt es in D einen Beamtenapparat?
Damit jeder wählen kann was er will und trotzdem alles so bleibt wie immer.
Das mag gut für die Stabilität sein - wenn sie nicht zur allgemeinen Verkalkung führt; und dort sind wir schon lange angelangt.
In Krisen suchen die Klugen nach Lösungen, während die Dummen Schuldige jagen und dabei skrupellos den Wählerwillen verraten, um ihre politischen Brandmauern aufrechtzuerhalten.
Hat Deutschland heute überhaupt eine Demokratie?
Die Landtagswahlen haben in Deutschland die Türen für die Demokratie wieder geöffnet.
Den Faschismus hat Merkel aus den Löchern geholt, sekundiert von Gauck und Steinmeier.
Am Ende des ersten Absatzes hätte mir ein Fragezeichen weitaus besser gefallen als das Ausrufezeichen. Geschenkt! Patzelt hat viele richtige Dinge gesagt! Politiker und Journalisten sind völlig überfordert, weil sie kein anderes Volk wählen können! Das hat unsere Verfassung nicht vorgesehen. Die Erkenntnisse, das Politiker die Diener des Volkes sind, müssen ihnen über die Wahlurnen vermittelt werden. Demokratie ist kein Sofa nur für Gutmenschen.
Das eigentliche Problem ist doch die unfassbare Radikalisierung der Mitte. Bei einer Diskussionsrunde mit Anton Hofreiter, Marie Agnes Strack Zimmermann, Michael Roth und Roderich Kiesewetter,erschiene ein Tino Chrupalla ja wie eine linke Taube der traditionellen Friedensbewegung unter lauter Falken.
Sehr geehrter Herr Professor Patzelt - Sie liefern hier eine hervorragende Zustandsanalyse zu unserer aktuellen Demokratie. Für den kommenden Sonntag wünsche ich mir, daß die AfD - nachdem sie die jahrelangen Vernichtungskampagnen der vielen Schein-Demokraten überlebt hat - einen maximalen Wählerzuspruch bekommt, um hoffentlich einen Regierungsfähigkeitsbeweis führen und den Pseudo-Demokraten ein kräftige Lektion erteilen zu können. Unser Land braucht dringend einen demokratischen Rechtsruck.