Wen erstaunts? Die FDP ist schon längst Handlängerin der Sozis
Der Caroni ist ein regelrechter Aufweicher! Er hat auch mit seiner anbenteuerlichen Apfeldiebgeschichte schon dafür gesorgt, dass die Ausschaffungsinitiative aufgeweicht bzw. gebodigt wurde. Caroni ist einer dieser woken Gutmenschen, die ständig dafür sorgen, dass der SVP Steine in den Weg gelegt werden...
Caroni weibelt schon immer für Links-Grün, Typen wie er sind der Grund für den stetigen Abstieg der FDP. Die Partei sollte diese Typen zur SP schicken.
Im übrigen gehen fdp und sp in fast allen Punkten gut zusammen. Nur will die sp möglichst hohe Unternehmenssteuern, die fdp möglichst keine. Aber ansonsten... EU, NATO, Neutralität, Putin, Trump, Migrationspakt, UNO, WHO...alles deckungsgleich.
Kaum passt Gewissen Kreisen ein Gesetzt nicht, will man es abschaffen. Mehr als undemokratisch.
Da er nie weiss, wann er «abgesägt» wird, hilft er vorauseilend und auf dannzumalige Hilfe von der SP hoffend, dem Politschlufi – Gesetz hin oder her und das als Recht- –in diesem Fall – Linksanwalt.
Säuhafeli, Säuteckeli!
Der pfefferscharfe Caroni soll für seinen eigenen Kanton schauen. Als kleiner Kanton sind wir darauf angewiesen, dass unsere Ständeräte die Güte haben mit ihrer Familie in unserem Kanton zu leben. Stocker bewegt sich im Kanton so oder so vorwiegend in seiner linksgrünen Blase. Ein wenig mehr Realität täte dem Sunnyboy gut. Bin froh haben wir als Gegenkandidaten aus dem rechten Lager nun einen tollen Gegner! Hopp Severin!
Wenn's für sie passt, dann ist es "unsere Demokratie". Wenn nicht, müssen gleich die alten Grenzen versetzt und die Regeln geändert werden. Es ist so durchsichtig wie plump.
Ich bin überzeugt davon, dass Caroni sich bereit macht, bei Cassis Rücktritt als Bundesrat zu kandidieren. Da ändert er gerne kurzerhand gut bewährte Standes Regeln um seinen politischen Gegnern zu gefallen und um bereits jetzt Pluspunkte bei ihnen zu sammeln. Die FDP im Allgemeinen ist zu einer verkommenen Partei geworden, die zunehmend gegen die Interessen der Schweiz handelt und nur noch den Gewinn für ihre Klientel im Blick hat.
Der Dummschnorrer aus dem Appenzell, der bei jeder Gelegenheit die sich bietet, in der Linken Presse gut anzukommen! Wie peinlich waren dessen Auftritte in der Affäre Bundesanwalt Lauber.
Wir sollten die Ständeräte nicht mehr vom Volk wählen lassen, sondern von den Kantons-Parlamenten. Und dieses Parlament soll die Möglichkeit haben, einen gewählten Ständerat per sofort zu ersetzen, falls er nicht die Interessen des Kantons im Ständerat vertritt.
Unsere Politik lahmt daran, dass der Ständerat nicht mehr Kantons-Interessen, sondern nur noch Partei-Interessen vertritt. Deshalb wird alles immer linker in der Schweiz. So war das aber nie gedacht.
Dass die Obertrottel der FDP den Sinn eines Ständerats nicht begriffen haben verwundert niemanden. Der FDP Calöri kommt dem roten August resp Stocker natürlich gerne zur Hilfe, ist er doch Bruder im Geiste mit den Linken Taugenichtsen.
Die gemeinde, bezirke stadträte sind ûberbesetzt von fdp, mitte,sp,glp,grueni.
Sollten ihre plätze räumen fuer mehr svp räte.
Genau so stelle ich mir die FDP vor: Charakterlos, fremdbestimmt und korrupt!
Die Meinung von FDP Caroni erstaunt eher nicht. Auch die FDP ist daran unsere Gesetze zu hinterfragen, das passt doch bestens in die rot grüne Ecke. Also ganz auf derzeitigem FDP Kurs. Eifach nur gschämig.
Die Weltwoche muss sich entscheiden:
Sollen die Richter das Gesetz stur anwenden und sich über den Wählerwillen hinwegsetzen? Wie im Fall des Schaffhauser Ständerats geschehen.
Oder dürfen Richter das Recht auf keinen Fall anwenden, wenn es sich um rechte Politikerinnen handelt? Wie im Fall der als 4Mio-Betrügerin verurteilten Marine LePen?
SR Caroni hat auch schon mal bemerkt, dass Politikerinnen und Politiker das Volk "mitnehmen" sollten (wahrscheinlich im Sinn: Macht das, was wir sagen!) Nein, die Politikerinnen und Politiker haben das zu machen was das Volk will und nichts anderes!
Das ist eben die Krux mit der FDP, sie kann nicht für konservative Werte einstehen, ihr fehlt diese Ader. Deshalb denken sie in solchen Frage so wie all jene, die sich "linksliberal" nennen.
Herr Caroni ist mir als Portionen Plauderi bekannt. Natürlich setzt er oder die Politik allgemein sich für seinesgleichen mehr ein als für das Volk. Alte Zöpfe, die endlich mal abgeschnitten gehören und das Volk entlasten würden , lässt man dann gerne stehen wie den Eigenmietwert, die Heiratsstrafe und die AHV Ehepaarenten Plafonierung usw. Schaut mal endlich für uns dafür wurdet ihr schliesslich gewählt.,
F ÜDELI D umme P artei . Wird hoffentlich voll abstürzen. Am liebsten mit den Linken und Grünen im Bett. Vermutlich probieren sie noch vor den Wahlen 27 einen ihrer BR s auszuwechseln. Um den 2 Sitz nicht zu verlieren.
Das sind schon fast deutsche Verhältnisse, eine Einheitsfront gegen das Bürgerliche. Und die FDP hoffentlich im Sturzflug beim Wähler.
Diese Regel war schon immer Sache der Kantone. So kann sie jederzeit von jedem Kanton geändert werden - nur hat das bis Heute kein Kanton gewollt. Aber ohne gesetzliche Anpassung - und das gilt auf für den Kt Schaffhausen - ist die Regel kristallklar. Umso erstaunlicher, dass erst das Bundesgericht diese klare Regel im Kt. Schaffhausen durchsetzen muss, weil die kantonalen Instanzen damit offenbar überfordert waren.
Natürlich der FDP Caroni, der sich für diesen linksgrünen Wahltrickser stark macht. Appenzeller, wie könnt ihr solchem geschlecktem Hintertreiber auch nur zu eurem Ständerat machen.
Caroni, der immer gleiche Schleimer wie Cassis und Jans. Wo er glaubt, Wählerstimmen zu ergattern, ist er dabei und noch so gerne bei den Linken. Doch auch für die FDP und SP bleibt Gesetz Gesetz! Wenn es nicht zu IHREN Gunsten geht, sollen Gesetze, die sie wollten (2.Wohnung-Initiative) plötzlich nicht mehr gelten! Nicht mal in solchen Dingen zeigen sie Rückgrat. Die Schleimerei schaut allen diesen schon zum Gesicht aus! Passt! 19:20
Ich hoffe, dass die bodenständigen Appenzeller sich bei den nächsten Wahlen an diese Fehltritte erinnern.
Hat der nicht auch während der Corona Zeit den Aufruf lanciert, Ungeimpften die medizinische Versorgung zu verweigern?
Caroni! Mehr muss man gar nicht sagen. Taucht immer mal wieder auf, wenn er sich bei den linken Medien beliebt machen und dort sein Gesicht platzieren kann. Dabei müsste gerade Caroni - als Vertreter des kleinen Halbkantons AR - am besten wissen, wie wichtig der Föderalismus und die Standesstimme sind.
Und dann wundern sich die Scheinliberalen, dass ihnen die Wähler davon laufen. Bald auf der Höhe ihrer Schwesterpartei in Deutschland.
…und dann wird es „pfefferscharf“ umgesetzt - wie die seinerzeitige Ausschaffungsinitiative!
FD, erst recht Mr. Maroni sowie die Genossen Wehrmuth, Molina, sowie grüne Aslan sind ja schon lange für die Schweiz wie Gift, also nicht mehr wählbar. Punkt.
Ein SR vertritt seinen Wohnkanton Hr. Caroni. Die FDP hat meine Sympathie nun endgültig verspielt. Burkart u. Caroni trimmten diese mal staatstragende Partei auf Rot-Grün und machte sie zu Scheinbürgerlichen, sie treten das Bürgerliche mit Füssen u. fallen der SVP bei jeder sich bietenden Gelegenheit bei der bürgerliches Zusammengehen gefragt ist, in den Rücken. Bei Wahlen bettelt sie um Listenverbindung mit der SVP. Hoffentlich distanziert sich die SVP von dieser hinterhältigen Partei.
An diesem Debakel sind einzig und allein die FDP Wähler schuld.
Andrea freut sich von Ihnen zu hören
https://www.andrea-caroni.ch/kontakt/
Die FDP unterstützt sowieso alles, was irgendwie links ist und will nicht merken, dass genau das ihren Niedergang bewirkt.
Sollte der sog. "Mittelpunkt der Lebensinteressen" aufgeweicht werden, werden auch Proformawohnungen in den steuergünstigen Kantonen florieren, weil nur ein reiches Familienmitglied dort "Wohnen" muss um dort zu steuern.
Kaum passt Gewissen Kreisen ein Gesetzt nicht, will man es abschaffen. Mehr als undemokratisch.
Auch dem Jurist und Ausserrhoder Standesvertreter Andrea Caroni sollte klar sein, dass nur ein, im Stand wohnhafter und Integrierter Vertreter, den Interesse des Kantons nachkommen kann.
Ausserdem; Sollte der sog. "Mittelpunkt der Lebensinteressen" aufgeweicht werden, wird das auch Auswirkungen auf das Steuerdomizil haben. Der in der Schweiz wohnhafte Deutsche währe nicht mehr gezwungen ihr Auto in der Schweiz zu immatrikulieren, sollten sie noch Familienmitglieder in Deutschland haben.
Wer bettet sich mit wem ?
Der Mann ist Jurist! Alles klar?
Der Caroni ist ein regelrechter Aufweicher! Er hat auch mit seiner anbenteuerlichen Apfeldiebgeschichte schon dafür gesorgt, dass die Ausschaffungsinitiative aufgeweicht bzw. gebodigt wurde. Caroni ist einer dieser woken Gutmenschen, die ständig dafür sorgen, dass der SVP Steine in den Weg gelegt werden...
Woker Gutmensch? Zuerst fand ich es übertrieben, dass Woke überall in den linken Medien (positiv) war und jetzt kommt es immer und immer wieder in den konservativen Medien (negativ). Das selbe früher mit dem idioten Wort: Gutmensch.
Ich kann beides nicht mehr hören und lesen! Habt ihr keine besseren Wörter?
Caroni weibelt schon immer für Links-Grün, Typen wie er sind der Grund für den stetigen Abstieg der FDP. Die Partei sollte diese Typen zur SP schicken.
Der einzige Fehler in dem Artikel ist, die FDP staatstragend zu nennen. Die FDP war fraglos staatstragend und die Schweiz hat dieser Partei und ihrer ehemaligen Exponenten sehr viel zu verdanken, was sie in der Vergangenheit für das Land gemacht hat, ist in vielen Dingen grossartig gewesen. Aber in der Politik sollte es sein wie an der Börse, Gegenwart und vor allem die Zukunft sind entscheidend, das eine für die Dividende, das andere für den Kurs und da wird es für die FDP sehr duster.
Wofür haben wir eigentlich noch Gesetze? Auch Politiker sollten nicht ausser dem Gesetz stehen!
Im übrigen gehen fdp und sp in fast allen Punkten gut zusammen.
Nur will die sp möglichst hohe Unternehmenssteuern, die fdp möglichst keine.
Aber ansonsten... EU, NATO, Neutralität, Putin, Trump, Migrationspakt, UNO, WHO...alles deckungsgleich.
Ach, der Kanoni aus Ausserrhoden wieder!
Der politische Springteufel der fdp, dessen Feder dauernd aus der Fixierung springt, wenn sich sonst keiner traut, vorzupreschen. Jedesmal wird es dann sofort wieder stockstill um ihn.
Was ist los hierzulande?????
Wen erstaunts? Die FDP ist schon längst Handlängerin der Sozis
Die Sozis haben ein linkes U-Boot im Generalsekretariat platziert.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Da er nie weiss, wann er «abgesägt» wird, hilft er vorauseilend und auf dannzumalige Hilfe von der SP hoffend, dem Politschlufi – Gesetz hin oder her und das als Recht- –in diesem Fall – Linksanwalt. Säuhafeli, Säuteckeli!
Der pfefferscharfe Caroni soll für seinen eigenen Kanton schauen. Als kleiner Kanton sind wir darauf angewiesen, dass unsere Ständeräte die Güte haben mit ihrer Familie in unserem Kanton zu leben. Stocker bewegt sich im Kanton so oder so vorwiegend in seiner linksgrünen Blase. Ein wenig mehr Realität täte dem Sunnyboy gut. Bin froh haben wir als Gegenkandidaten aus dem rechten Lager nun einen tollen Gegner! Hopp Severin!
Wenn's für sie passt, dann ist es "unsere Demokratie". Wenn nicht, müssen gleich die alten Grenzen versetzt und die Regeln geändert werden. Es ist so durchsichtig wie plump.