Chinesische Autohersteller schneiden erstmals bei den Eco-Auto-Ranglisten des Verkehrs-Clubs der Schweiz (VCS) sehr gut ab. Mit dem Leapmotor T03 schafft es erstmals ein Modell einer Marke aus China unter die drei bestbewerteten Elektroautos, wie der VCS mitteilt.

Testsieger in der Kategorie kleiner SUV bleibt der Dacia Spring, produziert in China. In der Miniklasse führt der Fiat 500. Bei den Kleinwagen liegt der Renault 5 mit guter Umweltwertung knapp hinter dem Podest.

Auch bei Verbrennern sind chinesisch geführte Marken vorne vertreten: Der MG 3 erreicht Rang vier hinter drei Hybrid-Kleinwagen von Mitsubishi, Mazda und Toyota. Mazda 2 und Yaris zeigen laut VCS mit 87 g CO2/km, «dass die Flottenziele auch mit Verbrennern erreichbar sind».

«Chinesische Autos zeichnen sich oft durch günstige Preise aus und ermöglichen so vielen den Umstieg auf ein Elektroauto», erklärt VCS-Projektleiterin Anette Michel bei 20 Minuten. Immer mehr chinesische Modelle mit guter Umweltbilanz drängen auf den Markt.