Dänemark will ab dem 1. Juli 2025 auch Frauen zum Wehrdienst einziehen. Das kündigte Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen am Dienstag an. «Angesichts der aktuellen Situation in der Verteidigungspolitik und der sicherheitspolitischen Lage müssen die Streitkräfte mehr rekrutieren», sagte Poulsen. Es sei daher ein wichtiges Signal, die vollständige Gleichstellung von Frauen und Männern auf den 1. Juli 2025 vorzuziehen.

Ursprünglich war geplant, Frauen erst ab 2027 einzubeziehen. Die Neuregelung gilt für alle, die nach dem 1. Juli achtzehn Jahre alt werden. Zugleich wird die Dauer des Wehrdienstes von vier auf elf Monate erhöht.

Ob jemand tatsächlich einberufen wird, entscheidet wie bisher eine jährliche Lotterie. Ein Pflichtdienst erfolgt nur, wenn nicht genügend Freiwillige zur Verfügung stehen.

Erst im Februar hatte die Regierung angekündigt, den Verteidigungshaushalt um insgesamt umgerechnet 6,8 Milliarden Euro zu erhöhen.