2023 schreibt die Natur eine denkwürdige Geschichte, nämlich die Komödie um den kältesten Hitzesommer aller Zeiten. Dabei geht es um ein Phänomen, das Klimatologen in die Sinnkrise treibt und die Frage aufwirft, ob sich die Natur in unseren Breitengraden gerade einen kleinen Scherz erlaubt.
Was haben die Medien gewarnt mit düsteren Prognosen von Dürrekatastrophen, ausgetrockneten Flüssen und tödlicher Hitze! Doch was sich im Juli und August tatsächlich ereignet, irritiert selbst die grössten Skeptiker der Skeptiker: Zwar gab es im Juli eine Hitzewelle, doch diese war nach drei Tagen schon wieder vorbei. Ansonsten herrscht bisher kühle, nasse und windige Atmosphäre, die eher an einen garstigen Herbst erinnert.
Für Nicht-Klimatologen, die ihre Sommerkleider längst im Schrank verstaut haben, wird die Interpretation der Wetterfrösche zu einem immer grösseren Rätsel. Ist es eine von Klimaaktivisten entführte Messstation in einer Sauna, die ihnen diese Hitzewallungen beschert?
Wie auch immer. Das Drehbuch der Natur für diesen Sommer hat vielen Menschen die Augen für die Komplexität unseres Klimas geöffnet. Wer weiss, vielleicht wird der kälteste Hitzesommer aller Zeiten eines Tages zu einem Kapitel in den Lehrbüchern der Klimaforschung 2.0.
Im Moment gilt jedenfalls weiterhin Rudi Carrells Ohrwurm von 1975: «Wann wird’s mal wieder richtig Sommer, ein Sommer, wie er früher einmal war? Ja, mit Sonnenschein von Juni bis September, und nicht so nass und so sibirisch wie in diesem Jahr.»
Geoengineering, Cloudseeding, Wettermanipulation, die Warnungen der Wissenschaft und das liebe unschuldige Auto.
Der allmächtige Erdenmensch manipuliert allüberall das Wetter, greift in kosmische Gesetze ein, als ob das Erdumfeld isoliert wäre, und wundert sich über kosmische Reaktionen. Und jetzt stürmts grad wieder verheerend in den Emiraten, lassen es lange schon regnen. Die dt. Bundeswehr macht die Experimente zum Zweck der Technolog. Kriegsführung. Menschengemacht, ja, aber nicht via Auto
Nach wenigen Monaten alles vergessen, meine Prognose von wegen die Leute hätten was verstanden.
Alle Diskussionsbeiträge sind mehr oder weniger wie Schattenboxen. Die wirkliche Ursache für den diesjährigen "Sommer" liegt auf der Südhalbkugel. Dort ist bei Tonga im Januar 22 ein unterirdischer Vulkan in nur 150m Tiefe ausgebrochen und hat riesige Wassermassen in die Stratosphäre geschleudert. Die regnen nun allmählich ab.
https://www.nasa.gov/feature/jpl/tonga-eruption-blasted-unprecedented-amount-of-water-into-stratosphere
Selber schuld wer diese SFR Abfalldaten konsumiert. Bezahlen muss ich, konsumieren nicht. Das Leben ist schön auch ohne Staatsmedien.
Der Sommer dauert noch ein paar Wochen. Es ist etwas zu früh für eine Bilanz.
Wer weiss, vielleicht hat das Wetter genug von den "Wetter"fröschen und Klima-"Wissenschaftlern" und zeigt für alle ersichtlich, die es sehen wollen, wie wenig die "Wetter" -frösche und die Klima-"Wissenschaftler" wissen. Man könnte es mit "wenig wissen nachdem sie viel studiert haben" zusammenfassen. Studieren heisst nicht lernen und erst noch nicht wissen. Und dies trotz all der tollen Titel. Also Leute, macht dem Wahnsinn ein Ende und wählt im Herbst die SVP.
Im Grunde ist es ganz einfach: Etwas wärmer und trockener als "durchschnittlich" = Klimaerhitzung. Etwas kälter und nasser = Wetter. Und mit der mathematisch-statistischen Vergleichsgröße "Durchschnitt" ist es so: Wer mit dem Hintern auf einer heißen Herdplatte sitzt und mit den Füßen in einer Schüssel Eiswasser steht, kommt so auf seine durchschnittliche Körpertemperatur. Noch Fragen?
Wollen wir mit Fakten über das Klima diskutieren, ist es erstens hilfreich Wetter von Klima zu unterscheiden und zweitens auf belegbare Daten, statt auf subjektives Empfinden zurückzugreifen. Zum Beispiel hier: Copernicus Climate Change Service mit folgender aussage zum Juli 2023: Die globale Durchschnittstemperatur lag bei 16,95 Grad und damit 0,33 Grad höher als im bisherigen Rekordmonat Juli 2019
Das Durchschnittswetter besteht aus dem Durchschnitt aller Extremwetterlagen. Das Durchschnittwetter gibt es daher nur in der Theorie, in der Praxis erleben wir immer Extreme welche in verschiedene Richtungen ausschlagen.
So einfache Modelle sind für Klimahysteriker schlicht zu einfach, also nichts für ihre überdrehten, überstudierten Gehirnwindungen. Die ganze Klimahysterie beruht auf den Wallungen von einigen Politikern unterstützt von staatlich finanzierten Professorpropheten, die den abzockbereiten Politikern die angeblichen Grundlagen für die Weltrettung liefern. Diese Leute sind gefährlich weil sie über die Köpfe und Geldbeutel der Bevölkerung herrschen wollen. Ihr Ziel ist gebieten und verbieten.
Ich frage mich schon länger ob es überhaupt noch echtes wetter gibt
meine wetterstation
sagt mir meistens wie es sein sollte , diese bevölkung die wir seit monaten haben ist zu 99 % unecht
Kalt ist es hier zwischen den Bergen. Habe soeben meine Ölheizung in Betrieb genommen und zwar auf höchster Leistungsstufe. Das viele schöne CO2 ist mein Ernährungsbeitrag für die hungernde Vegetation, denn wegen dem vielen Regen im heurigen Sommer wachsen die Pflänzlein wie verrückt und die sollen doch genug zu Essen bekommen, die armen Gewächse.
Das Klima unterlag auf diesem Planeten immer gravierenden Veränderungen. Von gigantischer Trockenheit, brütender Hitze, Erdbeben, Vulkanausbrüchen, Pberschwemmungen, bitterster Kälte, Verschiebung ganzer Klimazonen. Heutzutage erfahren wir das alles nur blitzschnell. Und so wird es weitergehen. Die Natur wird immer stärker sein als der Mensch. Ganze Völkerwanderungen wegen des Klimas gab es schon vor hunderten Jahren.
Es wird schwierig werden den Klimahysterikern Knutti und Stocker, staatlich besoldeten Weltuntergangspropheten, so ein ein einfaches Klimamodell, an dem sie nicht mitgewirkt haben, verständlich zu machen. Meiner Meinung nach gibt es viel zu viele Schaumschlägerprofessoren, andere Experten und Spezialisten deren einziges Ziel ist in der Schmuddelpresse oder gar bei SRF namentlich genannt zu werden.
Der Böögg hat das Wetter besser im Griff als SRF und alle anderen Wetterexperten
Ha, ha sogar die Natur und das Klima lachen die Grünen Fanatiker aus. Wo ist die Sonne, werden wir nicht durch die Hitze sterben. Ha, ha Slapstick pur
Die SRF Meteo Prognose sagt für Luzern heute Montag, 7. August zwischen 17 und 20 Uhr eine Temperatur von 17 Grad voraus. Mein geeichtes Kochthermometer zeigt bei mir auf dem Balkon um 18:30 Uhr bei Windstille 14.6 Grad an.
Schon während der Wärmeperiode im Juni, als die Prognosen häufig (weit) über 30 Grad lagen, waren die von mir gemessenen Temperaturen immer etwa zwei Grad tiefer. Dies obwohl der Plattenboden und die Fensterfassade sicher nicht kühlend wirken.
Meteo SRF ; eine erbärmliche Truppe!!
Eine korrupte Lobystenbande, Bucheli zuoberst. Er ist nur ein Befellempfänger von Klima Dirigenten, die nur an das Geld denken welche den Bürgern aus der Tasche zu ziehen gilt. Energieknappheit ist extra gemacht....die Dummen glauben alles und zittern dabei 😁
Im März oder April tönten Journalisten von t-online, dass der Rhein möglicherweise schon im Mai ausgetrocknet sein könnte. Man kann sich über die ideologisierte Inkompetenz dieser Schreiberlinge nur noch fremdschämen.
Wir sind mitten drin in einem Religionskrieg. Wenn die Konsequenzen für die Bewegungsfreiheit des einzelnen Bürgers nicht so drastisch wären, so wäre doch ein Studium der Mechanismen interessant.
Die Mechanismen sind ganz einfach zu verstehen: Die nützlichen Idioten waren, sind und bleiben in der Überzahl.
DIE NASA WEISS, WARUM DAS WETTER SO SELTSAM IST
Vor eineinhalb Jahren, am 15. Januar 2022, gab es einen gewaltigen Vulkanausbruch im Südpazifik nahe dem Tonga-Archipel. Darüber wurde die Öffentlichkeit kaum unterrichtet. Es war eine besondere Eruption unter Wasser, die das Weltklima beeinflusst. So wird erklärlich, warum wir in diesem Jahr außergewöhnliche Wettererscheinungen beobachten müssen...
https://ansage.org/die-nasa-weiss-warum-das-wetter-so-seltsam-ist/
Es gibt keine aussergewöhnlichen Wettererscheinungen. Das Wetter ist immer gleich bzw. ungleich.
Hat sich denn due Outerministress Frau Baerbock schon über "X" gemeldet?
So im Stil von "Hello, I am Annalena. We have to do what, because middlewhile our globe is cooking" 😉
Die Narrative werden schon noch angepasst! 🤭
Das Narrativ, es gäbe eine menschheitsbedrohliche Erderwärmung, & Kohle & Gas & Öl seien schuld daran, wurde, historisch betrachtet, primär vom Militär-Ministerium der USA (Pentagon) verbreitet. Das könnte ein Indiz dafür sein, daß das US-Militär für den Rest der Welt die Inbesitznahme oder Erschließung oder Nutzung von Kohle-, Gas- & Ölfeldern, unpopulär & madig machen wollte. Da die USA selbst aber Kohle-, Gas- & Erdölfelder weiterhin in Besitz nahmen & nutzen, sind sie wohl nicht glaubwürdig?
Glaubt denn jemand ernsthaft, dass es die "grünen" Klimahorrorpsychos kratzte, wenn es mitten im Sommer in Berlin Minustemperaturen gäbe?
Bei denen zählt nur die Agenda, der Rest wird zusammengelogen und -gebogen, bis dass die Heide wackelt.
Das ist eine völlig verblendete, wahrnehmungsgestörte Sekte.
Hauptsache alles Klimawandel, die durchnässten Böden sind jetzt auch Folge der Erderhitzung ...
Der UN-Guterres labert schon von der "era of global boiling".
Einfach nur krank. Angstbesessenheit.
Was herunterkam war nicht Regen sondern Schwitzwasser von der Sonne. Auch ihr war dieser Sommer zu heiss.
Sie is in den Wechseljahren…..die liebe Mutti Erde.🙄 Männer werden es nie verstehen was das Weibliche während den Wechseljahren so alles durchmacht!😂
Bravo Adelheid7, auf populärwissenschftliche Art den Nachläufern der Grünen und der Roten die Realität erklärt. Leider sind alle Bemühungen diesen Anhängern der grünen Sekte Verstand beizubringen vergebene Liebesmühe. Schon die alten Griechen wussten: Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens.
Und der viele Schnee auf Bergen und Pässen ist in Wirklichkeit das weisse Kokain-Pulver, mit dem die Wolken versuchen, sich davon abzulenken, dass es ihnen viel zu warm ist.
Die BaZ hatte bisher zu Monatsbeginn immer eine Wetterstatistik veröffentlicht mit der Schlagzeile: „höchste je gemessene Tages-Temperaturen seit Messbeginn“ - ich suche diese Statistik in diesem verlogenen SP-Blatt seit längerer Zeit
Als Rudi Carell den Song 1975 sang waren Jahre mit besonders schlechten Sommer im Gange. "Wann wird mal wieder richtig Sommer" bezog sich auf die aussergewöhnlich heissen Sommer der 1940er Jahre. Was kann man davon ableiten ? Es gibt Jahrezehnte oder gar Jahrhunderte wo das Klima mal sehr heiss oder sehr kalt ist. Das ist normal -natürliche Schwankungen eben - und kein Grund den Weltuntergang zu prohezeien.
Hier LINK zum Song von Carell 1975:
https://www.youtube.com/watch?v=KzEOvyDcVas
Man spricht zwar dauernd über die Gefahren von Elektrosmog, WLAN und Handy- und 5G Strahlung, die nur so um unsere Körper herum summen. Aber die Auswirkungen auf unsere Gesundheit sind nicht wirklich erkannt. Trotzdem will die grüne Clique die Welt mit E Autos, KI, Blockchain usw. immer noch mehr elektrifizieren. Wahrscheinlich haben wir irgendwann mal das größere Problem als mit dem CO2 das von unseren Bäumen assimiliert und in O2 umgewandelt wird.
Damit auch alles gut geht, hat die Post in Thüringen 2400 Hektaren Wald - inklusive Borkenkäfer - gekauft. Um die Klimabilanz aufzubessern! 👍 Der 77 -jährige Verkäufer namens Prinz Michael von Sachsen-Weimar-Eisenach freut sich wie ein König: Er hätte nicht gedacht, dass er den kranken Wald noch mal los wird.
Vergessen: Unsere Schweizer Post, wohlverstanden.
Dieser Prinz weiss, auf der Welt gibt es genug dumme man muss sie nur finden. Der Prinz hat gefunden. Sollte es die schweizer Post sein die das Geld der Nutzer ihrer Dienstleistungen verprasst, verdubelt hat wird es die ehemalige Bundespianistin, im Ruhestand, im besonderen freuen weil sie es war die solche Geisteakrobaten auf diese Posten hievte. Der alte Spruch "Unser Personal ist zu allem fähig" hat von neuem seine Berechtigung bewiesen.
U ja... mit 5g werden gespritzten chips aktiviert. Wo krieg ich bloss einen alu hut gekauft? Galaxsus hat keinen mehr.
Den haben Sie schon auf, lugen Sie mal in den Spiegel!
Nicht mal mehr auf die Treibhausgase ist Verlass! Jetzt auch im Sommer nicht mehr! Was sagen eigentlich Stocker, Knutti, Rahmstorf, Latif und Schellenhuber dazu? Wahrscheinlich sind die ja allesamt in den warmen Süden in die Ferien geflogen, geniesen die Sonne dort und kommen erst wieder zurück, wenn es drei Tage für die Jahreszeit zu warm war. Holen dann ihre Murxmodelle und Kipppunkte wieder hervor und schlagen wie gehabt ihre AGW-Alarmtrommeln und wetten, sie werden immer noch gehört.
Entscheidend ist Ihr letzter Satz - dort liegt das Problem.
Hallo ihr Herrn Stocker, Knutti, usw: - Hier bitte lesen: Science, 20. July 2023, Vol 381, pp. 330-335.
A.J. Christ et al. stellten anhand von Eis-Bohrzapfen fest, dass Grönland vor 416'000 Jahren eisfrei gewesen sein muss. Und dass damals der Meeres-Spiegel (wegen des geschmolzenen Eises) ca. 1.40 m höher gewesen sein muss.
Aber interessant ist die Feststellung, dass gemäss den Eis-Proben, die CO2 Konzentration damals wesentlich geringer war als heute. Und trotzdem schmolz das Grönland-Eis weg!
Ich erinnere mich an Sommer in meiner Kindheit in den 70er Jahren. Wir fuhren nach Südfrankreich und passierten ewig lang wirklich braune, verbrannte Felder. Und es war heiß! So etwas habe ich in diesem Ausmaß seitdem nicht wieder gesehen. Aber holen wir uns den Sommer wieder ins Haus. Gestern Abend habe ich den Kamin angemacht, da die Außentemperatur bei 10 Grad Celsius lag. Es war dann herrlich warm und man konnte die kurze Hose wieder aus dem Schrank holen. Ein paar alte Dias tun das Übrige!
Ein echter Planwirtschaftler will alles nach seinem Plan regulieren und gestalten. Das Klima will er schützen, nach Plan und selbst erstellter Statistik. Dabei hat der grünrote Planwirtschaftler nicht mal eine Ahnung von der Komplexität des Themas.
Hat sich schon jemand einmal gefragt warum die SRF-Wetter-Gschichtli jeweils 5-10 Minuten dauern und immer noch eine kleine Mahung versteckt wird.
Im Vergleich mit ZDF und ARD die jeweils die Wetterprognose in knackigen 1 Minuten abhandeln.
Ich vermute hier entweder banale meteorologische Selbstdarstellung oder eine handfeste Ideologie der Redaktion.
Wohl weil die offizielle Schweiz, nicht nur knietief, sondern bis zum Hals im 2030er-WEF-Morast drin steckt. Die Juristen unter uns hier müssten uns mal erklären wie man den Staatsvertrag mit dem WEF anfechten kann. ''On January 23, 2015 the Forum and the Government of Switzerland signed a headquarter agreement under Swiss Host Act through which the Status of the Forum was officially regognized''. Schauen Sie mal unter 'Host State Act', Beneficiaries, und Immunities nach. Aufschlussreich.
Die Klimaerwärmung macht schlapp. Zum 2. Mal Schnee bis 2000m, zwar nur wenig. Schon fast so wie zu meiner Jugendzeit (60er Jahre). Damals Normalfall, im Extremfall bis 1000-1300m im Juli/August. Bin überzeugt, auch das wird wieder vorkommen bei entspr. Wetterlagen, die einfach in den letzten Jahr/zehnten ausgefallen sind. Bis vor 30 Jahren gabs ganze Jahre immer unter 30 Grad! 30-60 Jahre Wetter sind noch kein Klima! Vielleicht vermissen wir bald schon die letzten heissen Sommer.
Er bedeutet auch eine Veränderung der Extremwerte: Tendenziell gibt es mehr heiße Tage und weniger Frosttage. Die Anzahl von Hitzewellen nimmt zu - und was früher extrem war, ist heute schon fast normal. Deshalb bedeutet der Klimawandel auch mehr Extremwetter.
Nein, nein ihr Wetterpfaffen, es wurde von Erderhitzung und Höllenhitzen gedroht! Jetzt nicht ablenken auf Wandel und Extreme! Die einzigen, die eine Hitze der Hölle erleben werden, seid ihr Klimalügenprediger!!
Sogar der IPCC hat sich im letzten Sachstandsbericht von dem Extremwetter weitestgehend verabschiedet. Sie sind nicht mehr auf der Höhe der Klimaalarm"wissenschaft".
Wissenschaft hält den doch nicht von seinem Glauben ab.
Sie haben recht, aber das Narrativ der Extremwetter hält sich hartnäckig. Wenn es hoch kommt, lesen die Politiker noch das Summary, welches eine politische Zusammenfassung ist. Schliesslich ist das IPCC da um den menschengemachten Klimawandel zu verkaufen.
Das "Summary" wird jeweils VOR dem wissenschaftlichen Teil publiziert, siehe Veröffentlichungsdaten der Teile der Reports. Es ist eine eigenständige, politische Publikation und hat mit dem Inhalt des ebenfalls gezielt einseitigen "wissenschaftlichen" Teil adäquat kausal nichts zu tun.
Absolut nimmt weltweit auch täglich die Anzahl der Dummköpfe zu, realativ gesehen bleiben diese jedoch dennoch Konstant hoch.
@don't look up Die einzigen Wellen, die es gibt sind Wasserwellen. Es gab diesen "Sommer" eine einzige Tropennacht. Also das einzige, das extrem ist, nämlich extrem blöd, ist das ganze Klimageqautsche. Es ist so kalt, dass die Klimakleber festfrieren und keinen Klebstoff mehr brauchen. Damit die Normalität wieder einkehrt und dem Wahnsinn Einhalt geboten wird: Diesen Herbst SVP wählen - nicht die FDP oder die eingemitteten.
Offensichtlich wurde es sogar dem Klima und dem Wetter zu bunt zu sehen, welche Lügen über sie verbreitet werden. Nun haben sich die Beiden gerächt! Von den sog. 'Wissenschaftler' hört man darüber momentan kein Wort. Stille im Walde. Sie konnten ihre Lügen ja vor der Abstimmung an den Mann anbringen. Leider liessen sich -wie üblich- viele über den Tisch ziehen, da sie jenen, welche die Wirtschaft vertreten, mehr glaubten. Dabei ging/geht es nur um GELD und MACHT!
keine sorge. in ein paar wochen, wenn es dann wieder richtig kalt ist, wird unverzagt vom 'heissesten sommer seit beginn der messungen' geschrieben werden.
der unbändige glaube an horoskope und esoterik lässt sich eis zu eins auf den klimakult umlegen, soviel ist gewiss.
Nun wird wohl wieder die alte Leier erzählt, das was wir nun hätten wären Wetterereignisse, und hätten nichts mit Klima zu tun. Und im nächsten Jahr, oder im Winter, falls er zu mild wird, startet das ganze Theater wieder von vorne. Das Problem, die Meissten wissen schon im nächsten Jahr nicht mehr, wie das Wetter in diesem Jahr war, und werden dann wieder, auf den nächsten Zug unserer Klimapropheten und den Profiteuren dieses Panik- Theaters reinfallen.
Unser Wetter ist der Grund warum so viele Leute 2 Wochen im Süden verbringen wollen. Es gibt keine Garantie (und hat es nie gegeben!) auf beständiges und warmes Juliwetter!
Klimamodelle sind, wie ML Modelle, lediglich im besten Fall eine Annäherung an die Realität, im übelsten Fall liefern sie einfach nur falsche Resultate. Damit diese Modelle IMMER korrekt sein könnten, müssten die physikalischen Zusammenhänge in der Atmosphäre zu 100 % richtig abbilden - das kann keines der Modelle, man kennt die Zusammenhänge auch nicht alle. Zudem müssten für die Projektionen die Anfangswerte und Annahmen zu 100% bekannt sein - das ist nie der Fall, man arbeitet mit Annahmen.