Zweierlei geht in Deutschland regelmässig unter. Das eine ist täglich die Sonne, das andere die Demokratie – und zwar nun zehn Jahre lang an den meisten Wahlabenden. Seither fing nämlich die AfD an, in die Parlamente einzuziehen. Inzwischen schafft sie es sogar, zur stärksten Partei zu werden. Kein Wunder, dass die Chefredakteurin des ZDF bei der Bekanntgabe der Thüringer Wahlergebnisse gleich an Deutschlands Angriff auf Polen und an den Holocaust erinnerte. Es muss wirklich verzweifelt um Deutschlands Demokratie stehen.
Wie Spinnenfürchtige
Gewiss ist es ein nobler Instinkt samt ehrenwertem Lernen aus der Geschichte, wenn Deutsche den Aufstieg von rechten Parteien nicht einfa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Werner J.Patzelt hat vorher bei der einfachen Konsequenz versagt, zu betonen, dass jeder Vernünftige die CDU verlassen sollte, weil sie Stasi-Gestapo-Methoden anwendet und den Gegner, die neue AfD-CDU mit der Nazi-Keule niederstrecken will.Satanische Umkehr des C für Christus in M für Merkel Mohammed.Hitler war ein Anhänger des totalitären Führerprinzips, für das Frau Merkel steht.
Natürlich kann nicht untergehen, was es nicht gibt. Oder kann mir irgendjemand eine Zeit nennen, in der in (West-)Deutschland "Demokratie" geherrscht haben soll – und keine durch "Spendengelder" und Korruption gelenkte Parteienherrschaft? Wenn ja, weise ich demjenigen gern nach, dass er historisch sehr schlecht informiert ist und Propagandalügen aufgesessen ist und immer noch anhängt.
Wissenschaft lebt von Versuch und Irrtum. Gesetz dem Fall die AfD regiert und macht es besser müssen die, die sie kritisieren ihren Irrtum eingestehen - macht die AfD es schlechter oder genauso wie die anderen den Irrtum das sie es besser machen kann. Was die Parteien außer der AfD vom Versuch abhält ist die pure Angst - nicht davor das es ein anderer besser kann als man selbst - auch der Weihnachtsmann würde bekämpft wenn er es besser könnte - sondern blanke Existenzängste auf Kosten der Bürger
Den Beitrag des verehrten Herrn Professors habe ich noch nicht gelesen. Aber das "Aufmacherbild", oder wie sagt man heute korrekt, ist komplett unstimmig. Denn es zeigt das Brandenburger Tor im (vielversprechenden) Morgenlicht. Der Blick geht nach Osten, die Quadriga kehrt dem Westen den Rücken zu, wie ehedem und immer. Die Schatten der Morgensonne schlagen westwärts. Ex oriente lux. Im Osten geht die Sonne auf