Die Süddeutsche Zeitung (SZ) versuchte, die deutschen Juden für einen medialen Staatsstreich gegen den bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) zu instrumentalisieren. Das ging in die Hosen. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hält an seinem Vize fest. «Antisemitismus hat keinen Platz in Bayern. Bayern ist ein Bollwerk gegen Rassismus und Antisemitismus», sagte Söder am vergangenen Sonntag.
Na ja, nicht wirklich. Gemäss der Publikation «Das Judasfeuer – ein antisemitischer Osterbrauch in Bayern» der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern (Rias Bayern) wird in mehreren Hundert Ortschaften Bayerns an Ostern eine Judaspup ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.