In Rumänien hat der rechte Kandidat Călin Georgescu überraschend mit 22,94 Prozent der Stimmen die erste Runde der Präsidentschaftswahlen für sich entschieden. Damit liegt er vor der Reformpolitikerin Elena Lasconi (19,17 Prozent) und dem amtierenden Premierminister Marcel Ciolacu (19,15 Prozent).
Georgescu, für seine religiösen und nationalistischen Ansichten bekannt, führte seinen Wahlkampf mit dem Versprechen, Rumäniens Abhängigkeit von Importen zu reduzieren, die heimische Landwirtschaft zu stärken und die Eigenproduktion von Nahrungsmitteln und Energie auszubauen. Kritiker werfen ihm Nähe zur faschistischen Legionärsbewegung des 20. Jahrhunderts vor, die er jedoch abstreitet. Georgescu verteidigte sich gegen Antisemitismus-Vorwürfe. Er betonte, dass er die westlichen Institutionen wie die Nato und die EU ablehne, sie würden seiner Ansicht nach die Interessen Rumäniens nicht ausreichend vertreten.
Der Politologe Radu Magdin begründete Georgescus Erfolg mit den sozialen Medien – insbesondere von Tiktok –, der er geschickt nutze, um Unzufriedene anzusprechen. «Er kombinierte messianische Reden mit eleganter Rhetorik und zog so viele Wähler an», sagt Magdin dem Magazin Politico. Georgescu selbst erklärte das Wahlergebnis als «ein erstaunliches Erwachen des rumänischen Volkes».
Die Wahlbeteiligung lag mit 52,5 Prozent leicht über der letzten Präsidentschaftswahl. Die Stichwahl findet am 8. Dezember statt.
Bravo, Bravo, Bravo ich hoffe dass auch Rumänien am 8.12.2024 ein Zeichen setzt FÜR echte Demokratie und Bollwerk gegen das woke Sozi Gesülze
Wenn Georgescu die westlichen Institutionen ablehnt, welche ihm immerhin erlaubten dorthin zu kommen wo er heute steht, dann sollte er eigentlich ganz ins Putin-Lager ziehen. Ob er dann weiter so redefrei sein würde bezweifle ich sehr. Eigenartig, dass gewisse Leute immer in Ihren Teller spucken müssen, aus welchem sie täglich essen.
Der jetzige Präsident Klaus Johannis (Siebenbürger Sachse) wurde nicht vom Volk gewählt sondern von den Eliten ausgewählt. Heute ist Rumänien ein Protektorat der Weltmacht USA. Der US Botschafter besucht Wöchentlich K. Johannis um zu prüfen ob die Anweisungen der USA befolgt werden. Rumänien wir zum grössten NATO Stützpunkt an der Ostflanke zu Land, Luft und Wasser aufgebaut. Hat bereits 10.000 NATO Soldaten im Land. Es werden Milliarden in die Rüstung investiert durch Kredite der USA.