Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hat sich erneut gegen eine EU-Mitgliedschaft der Ukraine ausgesprochen. In seiner Rede zum ungarischen Unabhängigkeitstag erklärte er, Brüssel wolle mit seiner Unterstützung für Kiew nicht helfen, sondern «kolonisieren». Die einzige Antwort sei «Union, aber ohne die Ukraine», so Orbán.
Der ungarische Regierungschef sieht sein Land nicht isoliert, sondern als Teil einer wachsenden patriotischen Bewegung in Europa und den USA. Er verwies auf Wahlerfolge von Gleichgesinnten in Italien, den Niederlanden, Österreich und den Vereinigten Staaten.
Laut Orbán missbraucht die EU ihre Macht ähnlich wie früher Wien gegenüber Ungarn. «Brüssel will über uns herrschen, wie einst die Statthalter am Wiener Hof», sagte er. Ungarn sei zwar nicht in den Krieg eingetreten, werde aber dennoch in eine Politik hineingezogen, die das Land destabilisiere.
Eben, wie ich schon mehrmals hier gesagt habe, die EU ist einzig und allein nach dem 2 Weltkrieg gegründet worden, weil die Deutschen immer-noch-nicht Verwunden haben dass sie DAMALS den Krieg VERLOREN HABEN. Auch HEUTE NOCH WOLLEN SIE EINE WELTMACHT SEIN! Die ARMEN MACHT-BESESSENEN ARMEN SEELEN !!
Sehr schön lieber Victor, wem es nicht gefällt, der kann doch die EU verlassen und mit der Ukraine gemeinsam eine Vereinigung der WILLIGEN Idioten bilden. Es kann sein, dass dann KLUGE VÖLKER, wie zum Beispiel die Polen ihre Politiker eher in Zügen mit verplompten Wagons auf die Reise ohne wiederkehr nach Kiew schicken, anhalten verboten wie bei Lenins Reise.
Ich wünschte mir wirklich einen Orban für Deutschland! Jemanden, der mit Augenmaß und Realitätssinn seine Bevölkerung auch bei Gegenwind durch die ohnehin turbulenten Gewässer steuert. Wir haben lauter Bootsjungen und Smutje, die von der Kapitänsmütze träumen. Und die Bevölkerung geht Kielholen.