Ute Dahmen: Aenne Burda. Wunder sind machbar. Biografie. Petrarca-Verlag. 2009.
Sie war ehrgeizig und luxusorientiert, fast bieder praktisch und mondän, machtgetrieben und resolut. Vor allem aber war sie in jeder Beziehung unkonventionell – eine eigenwillige Selbstdenkerin. Dank diesen Eigenschaften katapultierte sich Aenne Burda mit Hilfe von Burda Moden ab Mitte des 20. Jahrhunderts für Jahrzehnte in die Position einer der einflussreichsten Frauen in Europa, die in den entbehrungsreichen Nachkriegsjahren und dem Mief der 1950er Jahre den Weg zu einer neuen weiblichen, emanzipierten Rolle zeigte.
Sie demokratisierte den Zugang zur Mode. Mit den Burda-Heften und den mit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.