Gefangene werden nicht gemacht: Mit ihrem anmassenden Auftreten erntet Deutschlands Aussenministerin in China Verachtung. Auch die deutschen Medien verwechseln Diplomatie mit Krawall
Weltwoche logo

Gefangene werden nicht gemacht: Mit ihrem anmassenden Auftreten erntet Deutschlands Aussenministerin in China Verachtung. Auch die deutschen Medien verwechseln Diplomatie mit Krawall

5 234 6
27.04.2023
Die G-7-Runde wirtschaftsstarker Demokratien hat angesichts der russischen Aggression in der Ukraine und des zunehmenden Machtstrebens Chinas vor jedem Versuch einer gewaltsamen Änderung der internationalen Ordnung gewarnt.» Russische Truppen in Mexiko? Mit diesem Satz fasst die Frankfurter Allgemeine das Ergebnis des Aussenministertreffens der G-7, das am 16. April in Japan begann, zusammen. Dass die G-7, angeführt von den USA, die Dreistigkeit besitzt, vor «jedem Versuch einer gewaltsamen Änderung der internationalen Ordnung» zu warnen, ist ein starkes Stück. Der Forschungsdienst des Kongresses der USA hatte im Oktober 2022 festgestellt, dass es zwischen 1991 und 2 ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche