Die Unzufriedenheit mit CDU-Chef Friedrich Merz wächst – nicht nur an der Basis, sondern auch in der Parteiführung. Wie die Bild-Zeitung berichtet, herrscht bei den laufenden Koalitionsverhandlungen mit der SPD Frust über fehlende Ergebnisse, mangelnde Strategie und enttäuschte Erwartungen an eine politische Wende.
Insbesondere beim Thema Wirtschaftswende, Bürokratieabbau und Migrationspolitik bleibe die Handschrift der CDU in den bisherigen Arbeitspapieren unklar. Stattdessen sorge ein geplantes XXL-Schuldenpaket für Stirnrunzeln in den eigenen Reihen. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann musste auf Instagram eingestehen, dass er vor allem kritische Rückmeldungen von Mitgliedern erhalte. Viele fragten sich, wo der im Wahlkampf versprochene «Politikwechsel» bleibe.
Hinter den Kulissen wird auch Merz selbst Kritik zuteil. Parteifreunde werfen ihm vor, keine klaren inhaltlichen und strategischen Leitlinien für die Verhandlungen vorgegeben zu haben. Auch die Zusammensetzung der Verhandlungsteams sei ohne ausreichende Einbindung der CDU-Landesverbände erfolgt – mit der Folge, dass Fachwissen aus den Ländern fehle.
Ein Verhandler berichtet, seine Arbeitsgruppe habe erst einmal Themen «gesammelt», statt mit konkreten Zielen in die Gespräche zu gehen. Die SPD dagegen sei professionell vorbereitet aufgetreten, mit Experten und Ministerialwissen im Gepäck.
Merz darf auf keinen Fall Kanzler werden ! Man kann für Deutschland nur hoffen das diese Regierung mit Merz / CDU/CSU/SPD nicht zustande kommt. Unglaublich, das alles wegen einer undemokratischen "linken" Brandmauer die jetzt über Merz u. der CDU zusammenstürzt. Wenn Merz Kanzler wird dann ist eine verlogene Marionette von SPD/GRÜNE an der Macht u. die CDU muss kuschen. Lasst Deutschland neu wählen ihr Politgauner !!
Meiner Meinung nach müsste Herr Merz aus der Partei ausgeschlossen werden. Er vertritt nicht mehr die Ziele der Union, respektive er hat Diese verraten.
Lügner haben selten eine Strategie. Vor allem, wenn sie nicht mal Rückgrat haben.