Die soziologische Theorie, moderne Gesellschaften seien so robust, dass sie auch Versager an der Spitze überlebten, wird in Deutschland gerade auf die Probe gestellt. Als 2017 die Jamaika-Sondierungen scheiterten, wurde FDP-Chef Christian Lindner durch einen guten Satz berühmt: «Es ist besser, nicht zu regieren, als falsch zu regieren.» Heute, an die Macht gelangt, schliesst er daraus offenbar, dass eine Beendigung der Katastrophen-Ampel ein Eingeständnis wäre, bisher falsch regiert zu haben.
So lässt sich vielleicht erklären, wieso er das ultraknappe Ergebnis der internen Mitgliederbefragung über den Verbleib der FDP in der Regierung bei einer Wahlbeteiligung von 40 Prozent als ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.