Die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 zeigt einen deutlichen Anstieg bei der Gewaltkriminalität in Deutschland. Während die Gesamtzahl der Straftaten leicht um 1,7 Prozent zurückging, stieg die Zahl der Gewalttaten um 1,5 Prozent auf über 217.000 Fälle. Das ist der höchste Stand seit 2007.

Besonders auffällig ist der Anstieg bei nichtdeutschen Tatverdächtigen: Bei Gewaltdelikten nahm ihr Anteil um 7,5 Prozent zu, während der Zuwachs bei deutschen Tatverdächtigen lediglich 0,7 Prozent betrug. Das Bundeskriminalamt (BKA) verweist auf einen gestiegenen Ausländeranteil in der Bevölkerung sowie strukturelle Faktoren wie ein höheres Risiko unter jungen Männern mit Gewalterfahrung.

In 6,3 Prozent der vollendeten Gewalttaten wurde ein Messer verwendet oder damit gedroht. SPD-Innenministerin Nancy Faeser betonte, dass Messerverbotszonen auf Veranstaltungen und im Nahverkehr den Ländern ein «wichtiges zusätzliches Instrument» böten.